Seit 25 Jahren ist Telepaxx der führende Experte im Gesundheitsdatenmanagement – aktuell über 20 Milliarden. Warum auch Ihre Klinik auf das e-pacs Langzeitarchiv, das Patientenportal HealthDataSpace oder Künstliche Intelligenz und Forschungsprojekte setzen sollte.
e-pacs Langzeitarchiv
Eine zentrale Plattform für medizinische Daten, Dokumente und DICOM Bilder ermöglicht ganzheitlich digitale Prozesse, vereinfacht die intersektorale Vernetzung und sorgt für mehr Sicherheit. Das e-pacs Langzeitarchiv lässt sich bedarfsgerecht erweitern: vom herstellerneutralen Universalarchiv (VNA) über individuelle Workflow-Unterstützung und System-Integrationen bis hin zum einrichtungsübergreifenden Datenaustausch. Der e-pacs Servicebericht mit seinen übersichtlichen Diagrammen wertet die Speicherkapazität automatisch und regelmäßig aus. Weitere Reporting-Tools folgen.
Patientenportal HealthDataSpace
Dank der HealthDataSpace Zugangscodes betrachten Patient:innen und Zuweisende Untersuchungsbilder und Befunde sofort. Dazu erhalten Patient:innen einen automatisch generierten Zugangscode inklusive persönlichem QR-Code von ihrer Radiologie. HealthDataSpace erleichtert damit die Kommunikation und den Datenaustausch zwischen Klinik und Patient:innen sowie zwischen Klinik und Leistungserbringern. Ab sofort optional in den Zugangscodes verfügbar: teamVIEW web – die vollwertige Befundungs-Workstation im Webbrowser. Vor allem Orthopäd:innen werden es zu schätzen wissen, wenn sie dank der HealthDataSpace Zugangscodes alle DICOM Bilder direkt im Browser betrachten und dort sogar Rekonstruktionen erstellen können.
Künstliche Intelligenz effizient und sicher nutzen
Telepaxx unterstützt Kliniken und Arztpraxen darin, Künstliche Intelligenz effizient und datenschutzkonform einzusetzen. Dabei achtet Telepaxx besonders darauf, sowohl die historischen Daten zum KI-Training als auch die aktuellen Daten zur KI-Nutzung effizient aufzubereiten und datenschutzkonform bereitzustellen. Dazu installiert Telepaxx eine leistungsfähige Deep Learning Box inklusive Software-Stack mit diversen Bilddaten-Frameworks und Textanalyse-Tools. Alle Gesundheitsdaten verbleiben jederzeit in der medizinischen Einrichtung.
Halle 2.2, Stand C-108