20250624_Operation_Huenerbein.jpg
Innovative Chirurgie durch neue Präzisionsinstrumente
Category : Robotik
Published by Kai Wehrs on 25.06.2025 12:20

360-Grad-Beweglichkeit bei minimalinvasiven Eingriffen.

Die Oberhavel Kliniken bieten eine qualifizierte und moderne Gesundheitsversorgung an und erweitern zu diesem Zweck fortlaufend ihre Kompetenzen und Behandlungsmöglichkeiten.

Seit Ende letzten Jahres setzt dafür die Klinik Oranienburg auf eine Innovation in der minimalinvasiven Chirurgie: Durch Instrumente mit besonders frei beweglicher (gelenkiger) Instrumentenspitze können chirurgische Eingriffe präziser und gewebeschonender durchgeführt werden. Verschiedene Instrumente wie zum Beispiel Greifzangen und Scheren können mit den entsprechenden Bewegungen des Operateurs wie mit einem verlängerten Arm gesteuert und eingesetzt werden. Die Instrumente verfügen über eine volle Beweglichkeit in einem Radius von 360 Grad. Die bekannten Vorteile der robotischen Chirurgie können damit ohne großen Aufwand bei jedem Patienten genutzt werden. Den Patienten kommt der Einsatz durch eine schnellere Wundheilung und eine bessere Genesung zugute.

Die Abteilung für Chirurgie mit Schwerpunkt Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie der Klinik Oranienburg ist auf minimalinvasive Operationsverfahren spezialisiert. Operationen werden hierbei in Schlüssellochtechnik mittels moderner Videoüberwachung und spezieller Instrumente ¸über sehr kleine Schnitte durchgeführt. Chefarzt Prof. Dr. med. Michael Hünerbein und Oberarzt Sören Kneif haben gemeinsam die Anwendung der ArtiSential-Instrumente der Firma LivsMed in der Klinik aufgebaut und in der Praxis erfolgreich angewendet.

Foto: Oberhavel Kliniken/Odin Tietsche

Quelle: Oberhavel-Kliniken Oranienburg