Page 47 - KH_IT_1_21
P. 47

Abb2: Kriterien für die Priorisierung von Public Cloud-Computing


               Aspekt im Krankenhauszu-
               kunftsgesetz
                                                 Kernpunkte
               Laut Studie wird die Nachfrage nach
               Public Cloud-Diensten in den nächsten   • Die Mehrheit der Befragten nutzt bereits Cloud Computing: 54 % verwenden derzeit
               ein bis zwei Jahren eher moderat wachsen,   eine Cloud- Lösung für administrative und/oder klinische Zwecke.
               während in drei bis fünf Jahren mit einem
               stärkeren Anstieg zu rechnen ist und die   • Beschränkte finanzielle und personelle Ressourcen sowie ein Investitionsstau sind der
               Public Cloud die Mehrheit der deutschen   Grund für den im internationalen Vergleich niedrigen Digitalisierungsgrad der Kran-
               Krankenhäuser erreicht haben wird.  kenhäuser in Deutschland.
                  Das Krankenhauszukunftsgesetz hebt
               den Wert von Cloud-Diensten hervor,   • Die Themen Modernisierung und Digitalisierung von Krankenhäusern nehmen
               die digitale Transformation zu unterstüt-  durch das gerade verabschiedete Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) in Deutschland
               zen und benennt Cloud als eine der durch   weiter an Fahrt auf. Es stellt Mittel für digitale Innovationsvorhaben zur Verfügung und
               das Gesetz zu finanzierenden Maßnah-  nennt explizit die Nutzung von Cloud-Computing als Möglichkeit zur Digitalisierung
               men.
                                                 von Prozessen. Dies sowie die Erwartung steigender IT-Budgets lässt auf eine sich bele-
                                                 bende Nachfrage nach Cloud- Lösungen schließen.
               (1) Die repräsentative HIMMS-Studie
               (untertstützt von Nuance Communications)   • Im Durchschnitt beurteilen die Befragten Public Cloud- Lösungen vorteilhafter
               untersucht den Stellenwert von Cloud-Com-  als on-premise-Lösungen, obgleich sie auch Bedenken insbesondere hinsichtlich des
               puting in deutschen Krankenhäusern sowie   Datenschutzes und Compliance äußern. Daher zählt die Gewährleistung von Sicher-
               die Faktoren, die dessen Einsatz beeinflus-  heitsaspekten zu den wichtigsten Entscheidungskriterien für oder gegen die Nutzung
               sen. Die Untersuchung basiert auf Sekundär-  einer Public Cloud. Daten-Hosting in Deutschland ist eine wichtige Anforderung für
               Recherchen sowie auf einer deutschlandwei-  40 % der befragten Studienteilnehmer.
               ten Befragung, die zwischen dem 24. Juni
               und dem 28. August 2020 durchgeführt
               wurde.






               Krankenhaus-IT Journal 1 /2021
                                                                                                               047
   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52