Page 44 - dmea
P. 44
DMI Gruppe www.dmi.de
Erleben Sie die DMI Gruppe auf der DMEA
Souveränität dank ganzheitlichem
Datenmanagement
Wirtschaftlichkeit, Qualität und Compliance – diese großen Herausforderungen bestimmen die Gegenwart
und die Zukunft der Krankenhäuser. Und der Druck nimmt weiter zu: So erfordert die anstehende Kranken-
hausreform eine Portfolioanalyse und die Vernetzung mit Leistungspartnern. Ferner erlangen in Kürze neue
Reporting-Anforderungen etwa zur Nachhaltigkeit (EU-CSRD) Geltung; und die Nutzung medizinischen
Wissens zur Entscheidungsfindung ist über das KHZG gefordert. Meistern lassen sich diese enormen
Anforderungen nur durch die Verfügbarkeit von Informationen – auf Basis nutzbarer Daten.
Herzstück digitale interoperable
Patientenakte sie durch standardbasierte Interoperabilität kompatibel mit allen
Ob es dabei um klinische, administrative oder auch Manage- KIS und Datenszenarien. So bildet sie die Voraussetzung für die
ment-Belange geht: Für Verantwortliche, die ihren Krankenhaus- rechtssichere Kommunikation mit dem Medizinischen Dienst
betrieb souverän managen möchten, spielt die digitale interope- laut eVV, mit Patient:innen und Leistungspartnern. Damit Auf-
rable Patientenakte eine herausragende Rolle. Dank Archivar 4.0, traggeber strategisch wichtiges Wissen aus den Daten generieren
dem Portfolio an zertifizierten Services und Tools von DMI, ist können, arbeitet DMI mit Partnern zusammen.
Premium Messejournal 2023
44