Page 3 - DMEA Premium Messejournal 2025
P. 3
Editorial
DMEA 2025: Europas Event für Digital Health
Die DMEA 2025 ist das pulsierende Zentrum der digitalen Gesundheitsversorgung
und setzt Maßstäbe für Innovationen weltweit. Hier treffen sich IT-Experten, Ärzte,
Führungskräfte aus Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sowie Vordenker aus
Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, um die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv zu
gestalten. Es geht um wegweisende Strategien, Interoperabilität im Gesundheitswesen,
Entscheidungsunterstützung durch KI, Telemedizin und Cloud-Strategien für effiziente
Gesundheitsversorgung.
Wolf-Dietrich Lorenz
Im Fokus steht der Europäische Gesundheitsdatenraum, der als Schlüssel zur besseren medi-
zinischen Versorgung über Ländergrenzen hinweg gilt. Seine Potenziale sind vielfältig: Von
der verbesserten Patientenversorgung durch grenzüberschreitenden Datenaustausch bis hin
zur Entwicklung neuer KI-gestützter Diagnose- und Behandlungsmethoden.
Die digitale Transformation ist in jedem Land speziell, doch die Herausforderungen
ähneln sich – vom demografischen Wandel über steigende Kosten im Gesundheitssektor
bis hin zu rasant fortschreitenden technologischen Entwicklungen. Die DMEA 2025 bie-
tet eine Plattform, um voneinander zu lernen, Best Practices auszutauschen und gemein-
same Strategien zu entwickeln. Welche digitalen Lösungen haben sich in einzelnen Ländern
bewährt? Wie können wir Synergien nutzen, um Effizienz, Sicherheit und Patientenorientie-
rung weiter zu verbessern?
Die Kooperation über nationale Grenzen hinweg gewinnt an Bedeutung. Interoperabili- Kai Wehrs
tät, Datenschutz und ethische Standards müssen international abgestimmt werden, um eine
einheitliche digitale Gesundheitsversorgung zu ermöglichen. Unternehmen und Start-ups
präsentieren auf der DMEA innovative Technologien, die den medizinischen Alltag opti-
mieren – von smarten Gesundheitsakten bis hin zu telemedizinischen Anwendungen.
Die Messe zeigt durch Vielfalt, dass die Digitalisierung kein Selbstzweck ist, sondern
konkrete Vorteile für Patienten, Ärzte und Pflegekräfte bringt. Wer die digitale Zukunft des
Gesundheitswesens mitgestalten will, kommt an der DMEA 2025 nicht vorbei – dem Hot-
spot für praxisbezogenen Wissenstransfer, Networking und visionäre Ideen.
Veranstalter der DMEA ist der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V., die
Organisation liegt bei der Messe Berlin GmbH.
Kim Wehrs
Gutes Gelingen und herzliche Grüße
Ihr Krankenhaus-IT Journal Team
Impressum Fotonachweis
Antares Computer Verlag GmbH, Adobe Stock:
Gießener Straße 4, D - 63128 Dietzenbach 1,8,20,22,24
E-Mail: info@krankenhaus-it.de, www.krankenhaus-it.de DMEA:
Verlagsleitung und Herausgeber Kim Wehrs (kw), 52,53
Stellvertr. Kai Wehrs (kaw). Tel.: 0 60 74 / 25 35 8, Fax: 0 60 74 / 2 47 86
Redaktion, Chefredakteur Wolf-Dietrich Lorenz (wd) (verantwortlich) Alle Rechte liegen beim Verlag. Insbe-
Mitglied der Chefredaktion Dagmar Finlayson (df), Freier Journalist Ralf Buchholz, Michael Reiter sondere Vervielfältigung, Mikroskopie
Redaktionelle Mitarbeit Kai Wehrs (Fotos und Onlineredaktion) (kaw) und Einspeicherung in elektronische
Anzeigen + Verkauf Kim Wehrs, D - 63128 Dietzenbach, Tel.: 0 60 74 / 2 53 58 (kw) Datenbanken, sowie Übersetzung
Layout, Grafik, & Satz Nebil Abdulgadir bedürfen der Genehmigung des Ver-
lages. Die Autoren-Beiträge geben die
Lektorat Maike Buchholz Meinung des Autors, nicht in jedem
Druck und Versand: Westdeutsche Verlags- und Druckerei GmbH, Fall auch die Meinung des Verlages
Mörfelden-Walldorf wieder. Eine Haftung für die Richtigkeit
Erscheinungsweise 6 x jährlich Einzelpreis EUR 17,50 -zzgl. Versand und Vollständigkeit der Beiträge und
Abonnement: 85,00 zzgl. EUR 11,00 Versand jährlich. zitierten Quellen wird nicht übernom-
Verbandsorgan des Bundesverbandes der Krankenhaus - IT Leiterinnen/Leiter e. V. men. „Aus dem Markt“ abgedruckten
Mitglied im Börsenverein des Deutschen Buchhandels (VK Nr. 14815 Verlag, 32320 Buchhandel) Beiträgen handelt es sich um Industrie-
informationen.
DMEA Premium Messejournal 2025
3