Page 22 - KHIT_1_2023
P. 22
Titelthema
Projekt Governance – der Weg zu
Transparenz und Verlässlichkeit
Governance ist die Geheimwaffe erfolgreicher Projekte. Das Wort Governance leitet sich vom
griechischen Verb κυβερνάω [kubernáo] ab, das „Lenken“ bedeutet. Für Governance ist das
Vertrauen von Projektsponsoren, Betroffenen und Beteiligten zu gewinnen. Verantwortungsvolles
Management und die engagierte Führung von Projekten erfordern harte Detailarbeit. Governance
ist Teil eines modernen Managements. Von Florian Benthin, Partner bei EY Parthenon, Kübra Boz,
Senior Consultant bei EY Parthenon, und Vanessa Bresci, Senior Consultant bei EY Parthenon.
bwohl der Begriff Governance
Onicht einheitlich definiert ist,
haben sich im Projektmanagement
die Governance Standards des Project
Management Institute (PMI) durchge-
setzt. Diese gelten neben PRINCE2 und
IPMA ICB zu den weltweit führenden
1
Projektmanagementmethoden. Der
vom PMI herausgegebene PMBOK-
Guide definiert für Projekte klar struk-
turierte Rollen, Prozesse und Regeln, die
die Governance ausmachen. Die wich-
tigsten Schritte der Governance sind in
Abbildung 1 im Projekt-Governance-
Rahmen dargestellt, die essenziell für
einen Projekterfolg sind. 2
Florian Benthin, Partner bei EY Parthenon
Krankenhaus-IT Journal 1 /2023
22