Page 30 - dmea
P. 30

KI in den Knappschaftskliniken
                             Einfach schneller




                                              zum Ziel





                     Ein Irrglaube beim Einsatz der KI in der Medizin ist wohl der, dass die KI mit einem großen „Wumms“
                     daherkommt  und  die  Abläufe  von  jetzt  auf  gleich  revolutioniert.  Tatsächlich  sind  es  eher  unauffällige,
                     spezialisierte Lösungen, die aktuell den größten Mehrwert stiften. Eines dieser stillen Helferlein kommt
                     auch im Bergmannsheil und der Kinderklinik Buer in Gelsenkirchen erfolgreich zum Einsatz und verein-
                     facht  dort  die  Achsenmessung  bei  Ganzbeinaufnahmen.  Besonders  daran: Der  Erfolg  der  Lösung  hängt
                     maßgeblich von der nahtlosen Integration in JiveX ab.

                     Rund 100 Ganzbeinaufnahmen im Monat erstellt   das JiveX Enterprise PACS zu verdanken, die VISUS
                     das Team der Radiologie rund um Priv.-Doz. Dr. Jörg   ermöglichte. „In der Testphase war es noch so, dass
                     Stattaus, Chefarzt der Klinik für Radiologie, haupt-  wir die Bilder per Hand in die KI schickten, an-     Die Software IB Lab LAMA misst die Beingeometrie.
                     sächlich zur Beurteilung von – kurzgesagt – O- und   schließend fünf bis zehn Minuten auf die Ergebnisse
                     X-Beinen. „Egal, ob aufgrund von Anomalien des   warten mussten und erst dann mit der Befundung
                     Oberschenkelknochens bei Kindern oder aufgrund   fortfahren konnten. Im Vergleich zur manuellen
                     von Kniearthrose bei Erwachsenen: Die Röntgenauf-  Messung hatten wir also keinen Vorteil. Erst durch
                     nahmen  von  der Hüfte bis  zum Sprunggelenk und   das automatische Versenden und Auswerten im             Eine solche wird über das ausgedehnte Netzwerk
                     die anschließende Beinachsenmessung liefern die   Hintergrund generieren wir im klinischen Alltag          von connectMT und dem hier beheimateten KI-
                     Basis für die therapeutischen Maßnahmen, zumeist   Mehrwerte“, so der Radiologe.                           Marktplatz erreicht, dessen technischer Betreiber   ImageBiopsy Lab
                     Operationen, der Fehlstellungen. Darum verwun-                                                             VISUS ist. Für die VISUS Kundschaft sind mehrere   _
                     dert es nicht, dass sie in unserem Arbeitsalltag eine                                                      Vorteile  mit dieser  Konstellation  verbunden.  Zum   entwickelt KI-gestützte Softwareanwendungen, die die muskuloskelettale
                     spürbare Rolle spielen“, erklärt der Radiologe.                                                            einen ist die Einbindung der KI extrem komplika-  Diagnostik mithilfe von Röntgenaufnahmen digitalisieren und damit schnelle,
                                                                                                                                tionsarm und belastet nicht die ohnehin schon über-  quantitative und standardisierte Befunde ermöglichen. IB Lab LAMA unter-
                     Automatisierung dank tiefer Integration               Priv.-Doz. Dr. Jörg Stattaus                         strapazierten Ressourcen der IT-Abteilungen. Zum   stützt Radiologen und Orthopäden bei der prä- und postoperativen Messung
                                                                         Chefarzt der Klinik für Radiologie                     anderen ist so sichergestellt, dass ausschließlich   und Beurteilung der Beinlängen und -winkel.
                     Der herkömmliche Weg der Messung führte über
                     die Radiologin oder den Radiologen, die diese wäh-                                                         valide KI-Lösungen Einzug in den radiologischen       www.imagebiopsy.com
                     rend der Diagnostik mit den Messwerkzeugen des                                                             Arbeitsplatz halten.
                     PACS durchführten. Erfahrene Befunder benötigen   „Ein Abo-Modell, wie                                       Und Jörg Stattaus ergänzt: „Eine Hürde beim Ein-
                     rund eine halbe Minute für eine solche Messung.                                                            satz von KI-Lösungen, die nicht als Software der
                     Klingt nach nicht viel. Auf den Monat gesehen er-  der Marktplatz es bietet,                               Großgerätehersteller im Paket kommt, sind natürlich
                     geben sich aber spürbare Zeitersparnisse durch den                                                         die Kosten. Anschaffungen im fünfstelligen Bereich
                     Einsatz von IB Lab LAMA von Image Biopsy Lab.            ist optimal.“                                     sind nur schwer zu realisieren. Ein flexibles Abo-  connectMT
                     Die KI-Lösung ist spezialisiert auf die Messung der                                                        Modell, wie es der Marktplatz bietet, ist hier optimal,   _
                     Beingeometrie und berechnet die erforderlichen                                                             weil wir zu transparenten und überschaubaren mo-  (ehemals Westdeutsche Teleradiologieverbund) ist das Kernprojekt der MedEcon
                     Werte automatisch im Hintergrund. Öffnet die Be-                                                           natlichen Kosten und ohne großen administrativen   Telemedizin, in dem rund 700 Universitätskliniken, Krankenhäuser, Radiologi-
                     funderin oder der Befunder die Bilder im PACS, lie-  Flexible Nutzung schafft Anreize                      Aufwand KI zum Einsatz bringen können.“         sche und andere Praxen, MVZ und Reha-Kliniken vernetzt sind und unterein-
                     gen die Messungen innerhalb der Bilder bereits vor,   Genau solche Mehrwerte sind es, die VISUS mit          Die mit dem Einsatz von KI erreichte Unterstüt-  ander monatlich bis zu 100.000 Untersuchungen austauschen. Hierbei werden
                     die Werte müssen dann nur noch in den Befund   der Strategie, auf ausgewählte KI-Partner zu setzen,        zung  wird  es  künftig  angesichts  der  Arbeitsver-  verschiedene Anwendungsszenarien bedient, von Konsilen über Verlegungsvor-
                     übertragen werden.                         erzielen möchte. Denn damit Anwenderinnen und                   dichtung in der Radiologie auch mehr und mehr    bereitungen und Anforderungen von Voraufnahmen bis zu einem Upload-Portal,
                                                                                                                                                                                 bei dem Patienten ihre Untersuchungen in die Klinik oder Praxis senden können.
                       Dass  dieser  Ablauf  so  hoch  automatisiert  funk-  Anwender die modernen KI-Möglichkeiten in der      brauchen, um die Qualität zu halten und die Ra-  Zudem gibt es Lösungen für die Nutzung von KI-Services über die gemeinsame
                     tioniert, ist indes keine Selbstverständlichkeit. Viel-  Praxis wirklich sinnvoll nutzen können, ist eine enge   diologinnen und Radiologen zu entlasten. Ein gutes   Plattform www.med-ki.de.
                     mehr ist es der nahtlosen Integration von LAMA in   Verzahnung  zwischen  KI  und  PACS  unumgänglich.     PACS und eine intelligente KI-Strategie bilden dafür
                                                                                                                                die Basis.                                           www.med-ki.de
            30                                                                                                                                                                                                                    31
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35