Page 76 - KH_IT_1_21
P. 76

Veranstaltungen  Virtueller AI+ML Summit 2021:













              Von Entscheidern über Nutzer hin zu Entwicklern – sie alle adressierte kürzlich der von

              InterSystems veranstaltete Summit. Im Mittelpunkt der virtuellen Präsentationen,
              Networking-Lounge und Mitmach-Demos stand die Künstliche Intelligenz (KI, bzw.
              Artificial Intelligence, AI) – mit ihren Methoden von der Mustererkennung bis zum
              maschinellen Lernen (ML). Der Tenor dieser Tour d’horizon zu Entwicklung und Anwendung

              im Gesundheitswesen und über Sektoren der Wirtschaft hinweg: bereinigte, nutzbare,
              Daten und Interoperabilität bilden das Fundament; die Realisierung wird möglich über
              Datenplattformen und starke Tools – unter Beachtung von Datenschutz und Fragen der
              Ethik. Hier gehen wir auf einige Highlights ein.








           „KI ist, wenn der Computer sich so ver-
           hält, dass man meint, er sei ein Mensch“,
           betonte Benjamin De Boe. Die Voraus-
           setzungen für KI, so der Produktmana-
           ger von InterSystems weiter, sind hohe
           Prozessorleistung und Daten in einem
           notwendigen Volumen – mehr Daten
           ermöglichen besseres Trainieren der
           Algorithmen. Echtzeit, für viele Anwen-
           dungen nötig, erfordert Geschwindigkeit
           im KI-Setting. Zu den Herausforderun-
           gen zählt die Vielzahl von Datentypen
           im Gesundheitswesen, das nicht binär
           aufgebaut ist … mit Freitexten, Bildern,
           Messwerten und mehr. Hier sieht De
           Boe die Hürden, die die jährlichen KI-
           Zulassungen durch die FDA unter 30
           halten: Neben den vielfältigen Datenar-
           ten sind dies komplexe Zieldefinitionen,
           eine fragmentierte Landschaft hinsicht-
           lich Datenquellen und Datenhaltung,
           regulatorische Anforderungen etwa zum
           Datenschutz. Diese Vorgaben schaffen
           wiederum Vertrauen in die Apps – etwa
           für NutriLabs (Gesundheitsanalyse von
           Speisen) und Pulse App (Selfies dienen
           zum Checken des Gesundheitsstatus).
           De Boe: KI setzt sich durch … mit tollen
           Potenzialen, und unter der Maßgabe rea-
           len Nutzens.                     Hier geht es zur Zukunft: Eingangsbereich des AI+ML Summits


                                                                                    Krankenhaus-IT Journal 1 /2021
      076
   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81