Page 80 - KH_IT_1_21
P. 80
Veranstaltungen 106. RSNA-Jahreskonferenz
Erzwungen durch Covid-19 Maßnahmen
fand virtuell statt
Der althergebrachte Chicagoer Kongress- und Messestandort McCormick Place blieb in der Zeit vom
29. November bis 5. Dezember 2020 geschlossen. Denn, bedingt durch Covid-19 Vorsorgemaßnahmen,
fand der weltweit größte und bedeutendste Radiologenkongress RSNA (Radiological Society of North
America) 2020 zum ersten Mal virtuell statt. Wie es sonst immer bei RSNA der Fall war, auch dieses
Mal gab es einige Neuigkeiten zu bewundern. Ein Teil davon wird nachfolgend kurz vorgestellt.
Seine Eindrücke von diesem internationalen Event in digitalform, schildert Dr. Aykut Uslu, Berater für
Projektierung in der Medizintechnik und Medizin-IT.
AGFA stellte ihr SmartXR- nötig. Durch die einzigartige Kombina- Digitalisierung und Virtualisierung zu
Portfolio vor tion aus digitalen Technologien und der erhöhen. Ziel ist es, Einsparpotenziale
Auf dem RSNA-Jahreskongress, der 2020 neuen Feldstärke von 0,55 Tesla erweitert in allen Phasen des Versorgungsprozes-
rein virtuell stattfand, hat Agfa, die neue der Scanner die klinischen Einsatzfelder ses zu realisieren. Die komplexe Software
KI-basierte Software-Applikation Smar- der MRT-Bildgebung. Dank innovativer umfasst zahlreiche Abläufe zur Termin-
tXR- Portfolio vorgestellt. Nach der Pres- digitaler Lösungen, wie dem neuen Deep planung und Vorbereitung, Bildakqui-
semitteilung vom 29.11.2020 reduziert Resolve, kann er eine Bildqualität liefern, sition, Befundung, Befundkommu-
sie den röntgentechnischen Arbeitsauf- die bisher nur bei höheren Feldstärken nikation, Entscheidungsfindung und
wand enorm, wobei speziell die Bilderfas- möglich war. Damit sind nun auch Lun- Therapie, Erfassung des Outcomes und
sung erleichtert wird. Als jüngste Lösung gen- und Implantataufnahmen mit MRT Nachsorge. Ihre signifikantesten Funkti-
im DR-Portfolio von Agfa unterstützt exakt möglich. Es ist durchaus verständ- onalitäten sind kurzgefasst:
SmartXR bei radiologischen Routineauf- lich, wenn manch ein Anwender aus dem ■ Die Versendung von Erinnerungen
gaben – besonders wichtig in Zeiten von universitären Bereich den etwas kostspie- per SMS und informieren durch per-
COVID-19, aber auch darüber hinaus. ligen Nutzen, ihn direkt auf der Intensiv- sonalisierte Nachrichten über Vor-
Die SmartXR-Tools werden aktuell ange- station zu betreiben, erkennt. Darüber bereitung und Ablauf der Untersu-
boten als Upgrade für die DR-Systeme hinaus ist Magnetom Free.Max für eine chung
DR 600 (hochproduktiver, vollautoma- konstante Fernüberwachung stark ver- ■ Die erste Telepräsenz-Lösung für die
tisierter Röntgenarbeitsplatz) und DR netzt: Das verkürzt die Serviceintervalle Radiologie Radiology Operations
100s (hochproduktive, ergonomische und hilft Systemdiagnosen schnell zu Command Center
Bildgebungslösung zum mobilen Einsatz übermitteln. Magnetom Free.Max befin- ■ Lieferung von priorisierten Worklists
direkt am Patientenbett). det sich in der Entwicklung und ist nicht und intuitive Zusammenfassungen
kommerziell verfügbar. Die zukünftige der Visualisierung und Analyse in
Ganzkörper-MRT mit 80 cm Verfügbarkeit kann nicht garantiert wer- einer einzigen Ansicht durch Work-
Geräteöffnung und ohne den. flow Orchestrator
Quenchrohr ■ Die standort- und fachübergreifende
Siemens Healthineers stellte mit Mag- Radiology Workflow Suite Befundung durch IntelliSpace Portal
netom Free.Max eine neue Klasse von von Philips
Magnetresonanztomographen(MRT) Philips stellte auf der 106. Jahrestagung Lunit kooperiert mit GE,
auf RSNA 2020 vor. Das weltweit erste der RSNA die KI-fähige, automatisierte Fujifilm und Sectra
MRT mit 80 cm Geräteöffnung wiegt Radiology Workflow Suite vor. Das Das koreanische Unternehmen Lunit
knapp über drei Tonnen, kommt mit herstellerneutrale Konzept verbindet präsentierte auf der RSNA 2020 seine
unter einem Liter flüssiges Helium aus im Sinne einer End-to-End-Betrach- erfolgreichen KI-Lösungen INSIGHT
und benötigt kein Quenchrohr. Bisher tung Lösungen entlang der gesamten CXR (für Thoraxröntgen) und
waren es mehrere hundert Liter Helium Wertschöpfungskette, um die Effizienz INSIGHT MMG (für Mammographie).
und ein teures Quenchrohr zum Betrieb in der Radiologie durch Integration, Diese wurden auch an den jeweiligen
Krankenhaus-IT Journal 1 /2021
080