Page 52 - KH_IT_6_FINAL
P. 52

Titelstory IT-Management









            
           Ein  weiterer,  besonderer  Vorteil  besteht  darin,  dass  vom  dadurch als sinnvoll anerkannt (der psychologische Aspekt ist
           Erreichen eines Zwischen-Ziels dauerhaft profitiert werden  zwar kein Hauptargument, aber dennoch nicht zu unterschätzen).
           kann  (strategische  Wirkung),  selbst  wenn  sich  weitere     Insbesondere ist eine stufenweise Umsetzung möglich:
           Umsetzungsstufen verzögern oder gar ausbleiben.  Überwachungs-Systeme können priorisiert – also zunächst in
                                                           besonders  kritischen  Bereichen  -  eingesetzt  werden,  wo  ein
             Praktisches Umsetzungsbeispiel:               großer Schaden droht und/oder eine hohe Wahrscheinlichkeit
           (Cyber-)Angriffserkennung                       für Angriffe zu befürchten ist. Für weitere Realisierungsschritte
           Ein geeignetes Thema ist beispielsweise der Schutz vor  können dann Systeme mit geringerer Kritikalität und/oder
           Cyberattacken. Es ist strategisch relevant, denn ein  weitere Funktionalitäten (z.B. Auswertung von weiteren
           dauerhafter Schutz der Systeme im Krankenhaus ist nicht nur  Logs) sukzessive in das Monitoring übernommen werden Das
           Medienberichten zufolge notwendig, sondern entspricht in  erfordert jeweils einen wesentlich geringeren Betreuungs- und
           seiner Bedeutung auch dem allgemeinen Empfinden und wird  Finanzierungsaufwand als eine Umsetzung „auf einen Schlag“.























































           Sascha M. Zaczyk, Manager Informationssicherheit & Premium Consultant, International Certified Lead Auditor ISO 27001,
           zertifizierter Lead Auditor EN 50600, zertifizierter (Agile) ITIL-Experte & Datenschutzbeauftragter, Professional Scrum Master,
           Berechtigter gemäß § 21 Absatz 5 Satz 1 KHSFV, Informationssicherheitsbeauftragter;
           EnBW Cyber Security GmbH, s.zaczyk@enbw.com


                                                                                   Krankenhaus-IT Journal 6 /2023
      52
   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57