Page 89 - KH_IT_6_FINAL
P. 89
Die Entscheiderfabrik hat einen neuen Coo
Simon Richter die Position des Chief Operating Officer
Das Eco-System ENTSCHEIDERFABRIK - der eHealth Inkubator wächst weiter.
Seit dem 23.Oktober besetzt Simon Richter die Position des Chief Operating
Officer bei der Entscheiderfabrik. In seiner Rolle verantwortet er das
operative Geschäft. „Ich freue mich darauf, die Entwicklung unseres starken
Eco-System aktiv voranzutreiben“, sagt Simon Richter. „Die Entscheiderfabrik
hat in den letzten Jahren viel erreicht und Maßstäbe in der Digitalisierung
des Gesundheitswesens gesetzt! Gemeinsam mit unseren interdisziplinären
Experten aus Kliniken, Verbänden und der Industrie haben wir Lösungswege
geschaffen, die das Tagesgeschäft erleichtern und den Patientennutzen
steigern – ich sehe hier auch noch Potenzial.“
Simon Richter wird neuer Chief Operating Officer des Die Vision des Eco System
Eco-System ENTSCHEIDERFABRIK - der eHealth Inkubator ENTSCHEIDERFABRIK – der
eHealth Inkubators ist durch
Mit dem neuem COO Simon Richter kommt ein erfahrener Manager, der über
mehr als acht Jahre Erfahrung im Gesundheits-Marketing bei zahlreichen Firmen ■ den jährlichen Inkubator die
verfügt. Der gelernte Veranstaltungskaufmann und studierte Betriebswirt blickt bestmöglichen Digital Health
auf zahlreiche Systemrelevante- sowie Fachkongresse zurück, welche er als Business & Health-IT-Lösungen im
Developer, Exhibition Manager oder COO revolutionierte. Bei der XPOMET Gesundheitswesen einführen.
Innovation in Medicine GmbH etablierte Herr Richter eine neue Plattform für ■ die Mitglieder aus Industrie &
Innovation und Hightech in der Medizin und Pflege. In dieser Zeit wurde er vom Klinken über Matchmaking &
Convention Manager, zum Head of Exhibition und stellvertretenden Geschäftsführer Networking maximal zu einer
des Startups befördert und leitete das Ausstellungs-, Sponsoring-, Kongress- und Allianz zusammen zu führen.
das Marketing-Team. Als selbständiger Business Developer betreue Richter viele ■ durch das Angebot an
Kunden aus dem Gesundheitswesen. Darunter auch die Agentur Wok GmbH, über Fort-/Weiterbildungs- und
die er den Gesundheitsnetzwerker Kongress sowie den Hauptstadtkongress mit Zertifikatsformaten für das
virtuellen und physischen Veranstaltungen durch die Pandemie gebracht hat. Zuletzt Individuum den größtmöglichen
war Simon Richter bei der Kongress- und Kulturmanagement GmbH im Aussteller- Nutzen zu erreichen.
und Sponsoren Management sowie im Business Development und übernahm die
Industrie Angelegenheiten für den Theranostic World Congress, DEGRO sowie Wie funktioniert das?
die Pressekonferenzen auf den Deutschen Krebskongress. „Ich habe den Willen, Die Zielerreichung gelingt dadurch, dass
mich für einen globalen Wissenstransfer einzusetzen, neue Ökosysteme aufzubauen wir seit 2006 eine Inkubator-Funktion
und bestehende zu stärken. Hierbei sehe ich die Chance gemeinsam mit dem Eco- für Digitalisierungsprojekte in der
System ENTSCHEIDERFABRIK eine innovative und nachhaltige Entwicklung zu Gesundheitsbranche wahrnehmen.
etablieren und dabei meine Kenntnisse auszuleben.“ Als neuer Chief Operating Officer ■ Kliniken können 12 Monate „testen“,
verantwortet Simon Richter das operative Geschäft des Eco-System Entscheiderfabrik. ob Digitalisierungsprojekte einen
Sein Fokus liegt auf der Weiterentwicklung des Eco-System, dem Ausbau der Nutzen stiftenden Beitrag zum
Veranstaltungen und der Optimierung der operativen Prozesse. Das übergreifende Unternehmenserfolg leisten.
Ziel dabei ist die interdisziplinäre Vernetzung der Klinik-, Verbands- und Industrie- ■ Kliniken können somit „tolle Ideen“
Vertreter zur optimalen Output Generierung. testen, ohne Gefahr zu laufen, Geld
falsch auszugeben.
Die ENTSCHEIDERFABRIK steht für den Ausbau und die ■ IT und Medizintechnik
Optimierung der Digitalisierung im Gesundheitswesen Unternehmen erhalten bei
Wir helfen dort Lösungen zu finden, wo Ihre Probleme liegen. erfolgreichen Tests, Pilot- bzw.
Wir arbeiten dabei zusammen mit: Referenzinstallationen.
■ 38 Verbänden der Gesundheits- und Medizinbranche ■ Kliniken und Industrie erzielen eine
■ über 800 Standorten von Kliniken Win-Win-Situation
■ über 170 Industrie-Unternehmen der Gesundheits- und Medizinbranche
■ von den Verbänden gewählte Beratungshäuser
Krankenhaus-IT Journal 6 /2023
89