Page 95 - KH_IT_6_FINAL
P. 95

weil verstärkt die Vorteile und Möglichkeiten gesehen wer-  ten. Viele erleichternde Unternehmens-Werkzeuge laufen in
                 den. Treiber dieser Entwicklung sind die Anforderungen im   der Cloud. Ein Beispiel ist das Internet der Dinge, das ohne
                 Markt. Doctolib zum Beispiel hat eine sehr hilfreiche Brücke   die Datenwolke schlicht nicht funktioniert. Auch bei den
                 in Form einer Cloud-Plattform für Patient und Leistungsträ-  gängigen Softwarelösungen im Krankenhaus kommt kaum
                 ger sowie Leistungserbringer gebaut. Im Gesundheitswesen   ein Techniker mehr ins Haus und spielt ein Update auf. Das
                 entstehen schon lange gute neue Ideen für Gesundheitslösun-  geschieht automatisiert aus der Ferne. Die Frage im Markt
                 gen und Versorgungsmodelle. Nun gilt es, sich intensiver mit   wird zunehmen, in welcher Ausprägung Cloud-Lösungen im
                 der Umsetzung zu befassen.                      deutschen Gesundheitswesen eingesetzt werden.
                 Einen Fortschritt sieht man mit der zunehmenden Digitali-
                 sierung und Vernetzung, die Gesundheitseinrichtungen in
                 die Lage versetzen, effizienter und wirtschaftlicher zu arbei- Vielen Dank für das Gespräch, Herr Wicher.






































































               Krankenhaus-IT Journal 6 /2023
                                                                                                                95
   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100