Page 16 - Blackout
P. 16
Titelthema – Katastrophen und Attacken
Stromausfall für Gesundheitsversorgung
in der Krisenlage
Krankenhäuser sind aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung für die Bevölkerung eine
zentrale Kritische Infrastruktur, von deren Funktionsfähigkeit die Gesundheit und das Leben
vieler Menschen abhängen. Ihre wesentliche Aufgabe ist es, eine flächendeckende medizinische
Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und
Katastrophenhilfe gibt Impulse zur „Krisenvorsorge im Krankenhaus: Gesundheitsversorgung
trotz Gasmangel und Stromausfall Empfehlungen für die Praxis.“ Sie sind allgemein für die
Vorbereitung für potentielle Versorgungsstörungen im Bereich Strom und zur Aufrechterhaltung
der Funktionsfähigkeit der Gesundheitsversorgung geeignet.
Ein Ausfall dieser kritischen Kranken- Verordnungen (z.B. Krankenhausbauver- Energieversorgung nur
hausdienstleistung kann zu erheblichen ordnungen) oder baurechtliche Einzel- wenige Stunden
Folgen für die Gesamtbevölkerung fallentscheidungen geregelt. Eine repräsentative Umfrage des Deut-
führen. Ein Ausfall von Krankenhäu- Jedoch beziehen sich die entspre- schen Krankenhausinstituts (DKI) hat
sern kann, unabhängig von Größe und chenden Regelungen nur auf bestimmte, gezeigt, dass zwar alle teilnehmenden
Versorgungskennzahlen, Kreise und aus medizinischer Sicht besonders wich- Krankenhäuser eine Notstromversor-
Kommunen vor erhebliche Versor- tige patientennahe Bereiche innerhalb gung sicherstellen können, diese jedoch
gungsprobleme stellen. Somit sind auch eines Krankenhauses, wie die Intensiv- bei 59 % der Häuser nur für wenige Tage
Krankenhäuser, die nicht unter den Gel- stationen oder Operationssäle. Für das ausreichen würde. 21 % der Kranken-
tungsbereich der BSI-Kritisverordnung Funktionieren eines Krankenhauses als häuser könnten einen Ausfall der Ener-
fallen, Kritische Infrastrukturen im Hin- Ganzes, wozu auch die patientenfernen gieversorgung sogar nur wenige Stunden
blick auf die Versorgung der Bevölke- Sekundär- und Tertiärprozesse wie Labor, überbrücken. Ein mehrtägiger Stromaus-
rung. Apotheke, Küche, Ver- und Entsorgung fall würde bei einem Großteil der Kran-
Zu den Vorbereitungen der Kran- etc. gehören, gibt es häufig keine konkre- kenhäuser zu erheblichen Konsequenzen
kenhäuser auf einen großflächigen, lan- ten Vorgaben. Für andere Einrichtungen bei der Patientenversorgung führen.
gandauernden Stromausfall gehört es, des Gesundheitswesens (z.B. Arztpraxen Die Auswirkungen eines großflä-
dass Krankenhäuser über eine Notstrom- und stationäre Pflegeeinrichtungen) gibt chigen, langandauernden Stromausfalls
versorgung für mindestens 24 Stunden es keine detailliert geregelten Verpflich- sind stark tages- und jahreszeitabhängig
verfügen müssen. Dies ist in den Bun- tungen zur Vorhaltung einer Notstrom- (Tageslicht zu Beginn des Stromaus-
desländern in Vorschriften über den versorgung. falls, Temperatur). Ein Netzwiederauf-
Krankenhausbetrieb, durch besondere bau kann nach einem solchen Ausfall
Krankenhaus-IT Journal 3 /2024
18