Page 20 - Blackout
P. 20
Titelthema – Katastrophen und Attacken
Unzufriedenheit von
Cybersicherheitsexperten nimmt zu
Die Forschungsstudie der Enterprise Strategy Group mit dem Titel "The Life and Times of
Cybersecurity Professionals" bewertet den Karriereverlauf von Cybersicherheitsexperten zu
bewerten. Der Bericht zeigt, dass sich die Krise der Cybersicherheitskompetenzen in einem
mehrjährigen freien Fall fortsetzt, von dem 71 % der Unternehmen betroffen sind und zwei
Drittel der Cybersicherheitsexperten angeben, dass die Arbeit selbst in den letzten zwei
Jahren schwieriger geworden ist. Das aber wollen viele der Unternehmen nicht wahrhaben.
Zu den Ergebnissen des Berichts gehö- Cybersicherheitsexperten hat einen oder offenen Stellenausschreibungen (49 %)
ren: Eine Karriere in der Cybersicherheit mehrere störende Sicherheitsvorfälle in und einem hohen Burnout unter den
wird in einem zunehmend herausfor- seinem Unternehmen erlebt, die seine Mitarbeitern (43 %) führt. Darüber
dernden Umfeld immer schwieriger. Fast Arbeit erschwert haben. hinaus geben fast alle Befragten (95 %)
zwei Drittel (66 %) der Befragten glau- Die meisten Cybersicherheitsexper- an, dass sich der Fachkräftemangel im
ben, dass die Arbeit als Cybersicherheits- ten sind mit ihrer Berufswahl nicht sehr Bereich Cybersicherheit und die damit
experte in den letzten 2 Jahren schwieri- zufrieden. Cybersicherheitsexperten verbundenen Auswirkungen in den letz-
ger geworden ist, wobei fast ein Drittel sind täglich mit beruflichem Stress kon- ten Jahren nicht verbessert haben, und
(27 %) angibt, dass es viel schwieriger ist. frontiert, wie z. B. einer überwältigenden 54 % (10 % mehr als 2021) sagen, dass
Interne Probleme wie die Komplexität Arbeitsbelastung, der Zusammenarbeit er sich nur noch verschlimmert hat. Auf
der Arbeitsbelastung, Personalmangel mit desinteressierten Geschäftsleitern, die Frage, in welchen Bereichen der
und Budgetdefizite in Kombination mit dem Zurückbleiben von Geschäftsini- Fachkräftemangel im Sicherheitsbereich
externen Problemen wie der gefährlichen tiativen und der Einhaltung der Sicher- am akutesten ist, verwiesen die Befrag-
Bedrohungslandschaft und den Heraus- heitsanforderungen neuer IT-Projekte. ten auf Anwendungssicherheit, Cloud-
forderungen bei der Einhaltung gesetz- Kein Wunder also, dass weniger als die Sicherheit sowie Sicherheitsanalysen
licher Vorschriften haben diesen Beruf Hälfte der Sicherheitsexperten mit ihrem und -untersuchungen. Eine Mehrheit der
zunehmend schwieriger gemacht. Die aktuellen Job sehr zufrieden ist und 50 Befragten (60 %) ist der Meinung, dass
meisten Befragten (81 %) nennen die % der Sicherheitsexperten angeben, dass ihr Unternehmen mehr tun könnte, um
zunehmende Komplexität und Arbeits- es sehr wahrscheinlich, wahrscheinlich den Mangel an Cyberkompetenzen zu
belastung im Bereich der Cybersicher- oder eher wahrscheinlich ist, dass sie lindern, wobei mehr als ein Drittel (36
heit als Grund dafür, dass ihre Karriere ihren aktuellen Job in diesem Jahr ver- %) angibt, dass sie viel mehr tun könnten.
jetzt schwieriger wird. Mehr als die lassen. Die Befragten geben an, dass ihre Unter-
Hälfte (59 %) gibt an, dass die Zahl der Der weltweite Fachkräftemangel nehmen Maßnahmen ergreifen könnten,
Cyberangriffe aufgrund einer wachsen- im Bereich Cybersicherheit ist unver- wie z. B. die Erhöhung der Vergütung
den Angriffsfläche zunimmt, und 46 % mindert ungebrochen. Die meisten von Sicherheitsexperten, die Bereitstel-
geben an, dass ihr Cybersicherheitsteam Unternehmen (71 %) geben an, dass lung fortschrittlicher nicht-monetärer
unterbesetzt ist. Fast die Hälfte (43 %) sie vom Fachkräftemangel im Bereich Anreize, die Schulung von Personalfach-
stimmt zu, dass sowohl der Budgetdruck Cybersicherheit betroffen sind – ein leuten und Personalvermittlern und die
als auch die Komplexität der Einhaltung dramatischer Anstieg gegenüber 57 Erhöhung ihres Engagements für Cyber-
gesetzlicher Vorschriften zugenommen % in der letzten Studie, der zu einer sicherheitsschulungen, um den anhalten-
haben und weitere Herausforderungen erhöhten Arbeitsbelastung des Cyber- den Fachkräftemangel besser anzugehen.
darstellen. Fast jeder Zehnte (8 %) der sicherheitsteams (61 %), unbesetzten CISOs müssen die Führung
Krankenhaus-IT Journal 3 /2024
22