Page 5 - Blackout
P. 5

KH-IT-Frühjahrstagung 2024:













                                                                    liniken gehören zur Kritischen Infrastruktur und sind
                                                                Kdaher besonders gefährdet. Krankenhäuser und Pflegeein-
                                                                richtungen werden immer häufiger zum Ziel von Cyberattacken.
                                                                Ein großflächiger Angriff mit vielen Ausfällen ist ein denkbares
                                                                Szenario. Viele Einrichtungen sind schlecht vorbereitet.
                                                                  „Alarmstufe Rot“ bei Cybersicherheit: Die Gefahrenwar-
                                                                nung gilt für alle Krankenhäuser in Deutschland. Die zuneh-
                                                                mende Digitalisierung im Gesundheitswesen bringt eine grö-
                                                                ßere Angriffsfläche mit sich. Entwicklungen zu einem Smart
                                                                Hospital mit telemedizinischen Lösungen, vernetzten Syste-
                                                                men, roboterassistierten Operationen und digitalen mobilen
                                                                Endgeräte sind unvermeidbar, damit bleibt die Informationssi-
                                                                cherheit ein kontinuierlicher Prozess.
                                                                   Die Cyber-Angriffe auf Kliniken und Klinikverbünde, ins-
                                                                besondere von Ransomwareangriffen, richten in den betrof-
                                                                fenen Einrichtungen erhebliche finanzielle Schäden an. Sie
                                                                gehen nicht zuletzt mit einem schmerzlichen Reputationsver-
                                                                lust einher. Im vorigen Jahr waren drei Viertel der deutschen
                                                                Gesundheitseinrichtungen Opfer von Cyberangriffen, so das
                                                                Ergebnis der Global Healthcare Cybersecurity Study 2023. Die
                                                                Studie befragte 1.100 Fachkräfte aus den Bereichen Cybersi-
       Hohes Interesse fand die KH-IT-Frühjahrstagung           cherheit, Technik, IT und Netzwerke in Gesundheitseinrich-
       2024 am 15. und 16.5.2024 im Hofgut Lilienhof            tungen. Betroffen waren dabei die IT-Systeme selbst, aber auch
                                                                vernetzte medizinische Geräte oder Gebäudetechnik. Ein Drit-
       - Ihringen (bei Freiburg i. Breisgau) durch das
                                                                tel der Vorfälle hatte dabei erhebliche Auswirkungen auf die
       Thema "Blackout  - und dann war es still".               Patientenversorgung. Rund 20 Prozent der von Ramsomware
       Experten nahmen mit praxisbezogene                       betroffenen Einrichtungen haben der Befragung zufolge das

       Lösungen die Verbesserung der Resilienz und              geforderte Lösegeld gezahlt.
       Cybersicherheit für Krankenhäuser kritisch unter         KH-IT-Frühjahrstagung 2024:
       die Lupe. „Aus der Praxis für die Praxis“ gaben,         Katastrophen und Attacken
       konnten 270 teilnehmende Verantwortliche der             In diese Gefahrenlage passt die KH-IT-Frühjahrstagung 2024
       Krankenhaus-IT Impulse für interdisziplinäre            „BLACKOUT … und dann war es still"?
                                                                   Das Agendateam der KH-IT-Frühjahrstagung nahm in der
       Umsetzungen mitnehmen. Merke:                            Experten-Agenda die Gefahr eines Zusammenbruchs der Ver-
       Blackout – doch danach geht es weiter.                   sorgung - eines sogenannten Blackouts - und damit den Ausfall

       Von Wolf-Dietrich Lorenz                                 von Strom, Wärme und der Versorgung mit Kraftstoffen unter
                                                                die Lupe. „Aufgrund der Komplexität der Krankenhaus-Pro-
                                                                zesse und der enormen Abhängigkeit von Strom- und Medien-
                                                                versorgung ist die Vulnerabilität der Krankenhaus-IT-Prozesse
                                                                zusammen mit Cybersicherheit eines der aktuell wichtigsten
                                                               Themen für unsere Mitglieder.“


               Krankenhaus-IT Journal 3 /2024
                                                                                                                7
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10