Premiere des eHealth Summit 2022
Am 20. & 21. September treffen sich IT-/eHealth-Verantwortliche und CxOs aus der Healthcare im kleinen, exklusiven Kreis zum eHealth Summit 2022 im Hamburger Hotel Gastwerk, um sich über die wichtigsten Fragen bei der Transformation der Krankenhaus-IT zu einem ganzheitlichen eHealth-Environment auszutauschen:
- Wie können wir alte Denk- und Verhaltensmuster hinter uns lassen und die Vision einer modernen, leistungsfähigen IT- und Prozessorganisation realisieren? 
- Gesetzliche Rahmenbedingungen – Beschleuniger oder Bremser der Digitalisierung? 
- Megaprojekt Patientenportale – Wie kommen wir zu einer patientenzentrierten und nutzerfreundlichen, digitalen Gesundheitsfürsorge? 
- Wie können wir bestehende Strukturen und Monolithen aufbrechen? 
- Wie erhöhen wir den Transformationserfolg und wie bekommen wir eine stärkere Vernetzung zwischen Krankenhaus und IT? 
Der Programmbeirat, bestehend aus:
- Martin Peuker, CIO, Charité – Universitätsmedizin Berlin, 
- Dr. Silke Haferkamp, Leiterin Geschäftsbereich IT, Uniklinik RWTH Aachen, 
- Dr. Klaus Höffgen, CDO Abteilung IT, Rheinland Klinikum / Lukaskrankenhaus Neuss, 
- Prof. Dr. Sylvia Thun, Universitätsprofessorin Digitale Medizin und Interoperabilität, Charité – Universitätsmedizin Berlin, 
- Martin Stein, COO & CTO, AMEOS, 
- Dr. Markus Schlobohm, CIO, Techniker Krankenkasse, 
- Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke, CIO, Landesregierung NRW, 
- Stefan Höcherl, Leiter Strategie & Standards, gematik, 
- Hagen Hupperts, IT-Projektsteuerung, Charité – Universitätsmedizin Berlin und 
- Axel Ernst, Bereich Digitalisierung & ICT (D&ICT), Universitätsspital Basel, 
sowie die Vogel IT-Akademie, als Veranstalter, laden auch Sie herzlich ein, Ihre Expertise zur strategischen Ausrichtung und praktischen Umsetzung aktueller eHealth-Herausforderungen im Kreise weiterer eHealth IT-Leader zu diskutieren und zu teilen.
Weitere Informationen, die Agenda sowie Anmeldung finden Sie unter: https://www.ehealth-summit.de/ 
 
                









