Krankenhaus-IT Journal
Krankenhaus-IT Journal
In eigener Sache
Aktuelle Ausgabe
Specials
Mediadaten
Abo
Newsletter
Shop
Unsere Partner
Unsere Partner
Bundesverband KH-IT
ENTSCHEIDERFABRIK
Kritischer Stammtisch
Top-Themen
Top-Themen
IT-Sicherheit & Kritis
Digitalisierung
Themen
Themen
Telemedizin
IT-Management
Radiologie
Klinik-News
Politik
Cloud Computing
Forschung
Robotik
Special DMEA 2025
IT-Karriere
Veranstaltungen
KHZG Marktübersicht
Aus dem Markt
Webinare & Konferenzen
Verbände
Special Künstliche Intelligenz
Special Künstliche Intelligenz
Marktübersicht KI im Krankenhaus
Monatsnewsletter KI
Künstliche Intelligenz News
Special Patientenportale
Special Patientenportale
Epaper Digitalspecial
Marktübersicht Patientenportale
Geschäftsführer Interviews
Video Interviews
Patientenportal-News
Special IS-H Nachfolge
Special IS-H Nachfolge
Epaper Digitalspecial IS-H Nachfolge
Marktübersicht IS-H Nachfolge 2024
Geschäftsführer Interviews
TV Presserunde IS-H-Nachfolge
IS-H Nachfolge News
Videos
Videos
Tagungen Bundesverband KH-IT
Frankfurter eHealth Tag
Studienreise Niederlande ICT Zorg
Trendtage Gesundheit Luzern
RZ-Container-Anlieferung Klinikum Peine
Hauptstadtkongress
Röntgenkongress 2022
Podcasts
Blog
Themen
IT-Management
×
European Health Data Space, EHDS
Forschungsdatennutzung im Gesundheitsdatenraum
Cloud
Langfristige Stabilität im Krankenhausbetrieb sichern
LLMs
Ambitionen feinjustiert: Eine neue Ära im KI-Wettbewerb
EPSS
Schwachstellenanalyse über Medizingeräte im ...
DMD
Mit Device Management: Aus Dschungel wird gepflegte ...
IT
Change Management im Krankenhaus: Führungskompetenz für ...
KIS
Innovationen zur Verbesserung der Interoperabilität
ISiK
Interoperabilität durch ISiK
IS-H
SAP Modernisierungsstrategie für die ...
ePA
Aktuelles | Whitepaper gibt Überblick zum Datenschutz und ...
Interop
Interoperabilität von Medizingeräten: Chancen im ...
TI
Zero Trust als Sicherheitsstandard für die TI 2.0 – ...
Admins
Warum Systemadministration mehr als Technik ist: Soziales ...
Studie
IT-Ausgaben deutscher Kliniken im internationalen Vergleich ...
Personal
IT-Fachkräftemangel belastet deutsche Krankenhäuser
Ambulant
Ambulante Versorgung: Digitalisierung, KI und Tech-Giganten
Geld
Sondervermögen Infrastruktur – Kommen die Milliarden ...
Prozesse
Entlastung im Klinikalltag durch Automatisierung: klinische ...
CIO
Krankenhaus der Zukunft: Daten, Digitalisierung, ...
Interop
Strategie für Genommedizin - Kommunikation mit ...
KI-gestützte Kommunikation
Wie Telefon-KI das Gesundheitswesen entlastet
IT
Technische Schulden als Risiken: Eigentor für moderne ...
TI
Pflegeeinrichtungen: Pflicht zur TI-Anbindung
IT
Unterschied zwischen Anspruch und Realität in der IT ...
Daten
Modernes Datenmanagement: Die Grundlage für Innovation im ...
Gesetz
Neue Gesetze für eine effiziente Gesundheitsdatennutzung
Cloud
Cloud ist Treiber für Modernisierung der öffentlichen ...
Data
Data Warehouse für klinisches Personal und ...
Datenschutzkonforme Kommunikations-App für Krankenhäuser
EKK plus, AKG-Kliniken und Doctolib Siilo gehen ...
UMG
Innovative Technologien für die Zukunft der Chirurgie an ...
System
IT-Strategien gegen Bürokratie im Krankenhaus
PLM
Product Lifecycle Management - interoperable Plattform für ...
Interop
Versäumnisse bei Interoperabilitätsstrategien im ...
TUM
Gesundheitskompetenz in Deutschland: Maue aktuelle ...
IT
Mensch-Technik-Beziehungen im Krankenhaus: Erfolgsfaktoren ...
MDR
Managed Detection and Response (MDR) – ein schillerndes ...
Thinq Qrisp
Quantencommunity ermöglicht exklusiven Zugang zu Know-how ...
Modelle
Innovationen und Geschäftsmodelle: Einstieg in die Zukunft ...
IT
Fusionen und Kooperationen bei Krankenhäusern: Wie man ...
Prozesse
Automatisierte IT-Prozesse können knappe Ressourcen ...
LLM
LLM: Neue Datenarchitekturen für Komplexität ...
Storage
Managed Storage: Kontrolle über komplexe Anforderungen
Abo
Software-Lizenz-Flexibilität für Krankenhäuser: ...
Krebs
Weltkrebstag 2025 – Mit Früherkennung und Daten aus der ...
Admin
Administratoren-Engagement: auf dem Weg vom Macher zum ...
DIGA
Das E-Rezept für DiGA kommt später
KHZG
Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) – Das Ende ist nah
Förderung
„Ilmenau School of Green Electronics“: TU Ilmenau ...
Change
Der Medizinexperte als Change-Agent: Neue Rollen für ...
sphin-X
Aufbau einer nachhaltigen Datenplattform
Diese Webseite verwendet Cookies.
Mehr Info
.
oder
×
Cookie erlauben