Krankenhaus-IT Journal
Krankenhaus-IT Journal
In eigener Sache
Aktuelle Ausgabe
Specials
Mediadaten
Abo
Newsletter
Archiv
Shop
Special DMEA 2023
Themen
Themen
Telemedizin
Digitalisierung
IT-Management
Radiologie
Klinik-News
Politik
Special DMEA 2022
Cloud Computing
Forschung
Corona
Special Künstliche Intelligenz
Veranstaltungen
IT-Sicherheit & Kritis
Aus dem Markt
KH-IT Journal EXTRA
Verbände
KHZG Marktübersicht
KHZG Marktübersicht
Epaper Marktübersicht
Fördertatbestand 1 - Notaufnahme
Fördertatbestand 2 - Patientenportale
Fördertatbestand 3 - Digitale Pflege
Fördertatbestand 4 - Entscheidungsunterstützungssysteme
Fördertatbestand 5 - Medikationsmanagement
Fördertatbestand 6 - Digitale Leistungsanforderung
Fördertatbestand 7 - Cloud-Computing
Fördertatbestand 8 - Versorgungsnachweissystem für Betten
Fördertatbestand 9 - telemedizinische Netzwerke
Fördertatbestand 10 - IT-Sicherheit
Fördertatbestand 11 - Patientenzimmer
IT-Karriere
Videos
Videos
Tagungen Bundesverband KH-IT
Frankfurter eHealth Tag
Studienreise Niederlande ICT Zorg
Trendtage Gesundheit Luzern
RZ-Container-Anlieferung Klinikum Peine
Hauptstadtkongress
Röntgenkongress 2022
Podcasts
Blog
Webinare & Konferenzen
Unsere Partner
Unsere Partner
Bundesverband KH-IT
ENTSCHEIDERFABRIK
Kritischer Stammtisch
Themen
IT-Management
×
DSAG
SAP-Healthcare-Strategie nicht mehr nachvollziehbar
Studie
Studie: Krankenhaus-IT auf der Bremse?
KHZG:
KHZG: Wie können Betriebskosten finanziert werden?
MII
Klinikum Chemnitz ist jetzt Mitglied im deutschlandweiten ...
Blockstart
Großes Potenzial, sobald die ersten Hürden überwunden ...
Fuzzware
Schwachstellen in Software schnell und effizient finden
IoT
IoT-Systemprobleme machen Gesundheitswesen zu schaffen
Tech:
SD-WAN-Projekte mit Power durch externe Managed Service ...
gematik
Deutschland-Premiere: Roadmap des Interop Councils
Studie
BCG Perspektive für ein nachhaltiges Gesundheitssystem
ePA
Erfolgsfaktoren bei der Implementierung der elektronischen ...
CGM
CompuGroup Medical plant Zusammenarbeit mit der SAP im ...
Spectaris
Neues Jahrbuch der deutschen Medizintechnik-Industrie ...
KHZG
Auch geförderte Investitionen können teuer werden
Umfrage:
Fast zwei Drittel der Beschäftigten im Gesundheitswesen ...
Interview
Kommunikationsserver: heute notwendiger denn je!
Projekte
Change Management im Krankenhaus
DSAG
Anwender kritisieren neue SAP-Healthcare-Strategie
SAP
SAP-Kommentar zum „Paukenschlag“ Artikel
Krise
Krankenhäuser-Blackout: Rotes Licht für ...
ish
Paukenschlag in der Healthcare-Strategie: Was ist los mit ...
Studie
Verbraucher im Gesundheitswesen sind offen für ...
Prozesse
Verbesserte IT-Wertschöpfung durch Optimierung der ...
Personelle Vielfalt macht Unternehmen leistungsfähiger:
Gesundheitswesen braucht mehr Frauen im Top-Management
Stress
Unter Druck durch Netzwerkstress
Ausfall
Geräteausfall verringert die Zeit für Patienten erheblich
Paas
Platform as a Service in der Gesundheitsbranche: Erste ...
Legacy
Legacy-Software bekommt ein zweites Leben
BMI
Schieflage bei Gesundheitsdatenmanagement der ...
Bundesverband Medizintechnologie BVMED:
MedTech: Bewertungsverfahren-Datenbank „BVData“
Robotik
Vier besonders sichere Händchen: Kollege Leo schwingt ...
Service
Zeitfresser „Serviceanfrage“ belastet IT-Teams
Reifegrad
Für Connected-Health fehlt oft der Reifegrad
Siegel
Elektronisches Siegel verspricht hohes Sicherheitsniveau
Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten und Systeme:
Das A & O im Gesundheitswesen
Sicherheit
Finanzierungshilfe für mehr IT-Sicherheit durch das ...
Prognose
IT-Ausgaben werden 2022 um 5,1 % steigen
Entlastung
Durch Bürokratie-Lockdown wertvolle Pflege-Ressourcen frei ...
Krankenhaus-Barometer des Deutschen Krankenhausinstituts:
Krankenhäuser finanziell und personell am Limit
KLIK
Klimaschutz-Trend „Net Zero“
OpenSource
Open-Source-Gemeinde: Kosteneinsparungen, offener ...
KHZG
KHZG-Maßnahmen: 6 typische Fallstricke, die IT-Entscheider ...
GMDS
GMDS: Arbeitsgruppe Consumer Health Informatics (CHI)
DSAG
DSAG: SAP-Anwender stehen vor Hürden beim KHZG
gematik
Für noch mehr Transparenz: „TI-Atlas“
Studie
Verspielte Zukunft? Warum Deutschlands Kliniken jetzt ...
Standards
Interoperabilität als „Major Change“ in der ...
Finanzinvestoren: Rendite statt Qualität
EA
Enterprise-Architekten in neuer Rolle: Vom Vollstrecker zum ...
Umfrage:
Knapp die Hälfte der Deutschen würde Daten für ...
Diese Webseite verwendet Cookies.
Mehr Info
.
oder
×
Cookie erlauben