Krankenhaus-IT Journal
Krankenhaus-IT Journal
In eigener Sache
Aktuelle Ausgabe
Specials
Mediadaten
Abo
Newsletter
Archiv
Shop
Special DMEA 2023
Themen
Themen
Telemedizin
Digitalisierung
IT-Management
Radiologie
Klinik-News
Politik
Special DMEA 2022
Cloud Computing
Forschung
Corona
Special Künstliche Intelligenz
Veranstaltungen
IT-Sicherheit & Kritis
Aus dem Markt
KH-IT Journal EXTRA
Verbände
KHZG Marktübersicht
KHZG Marktübersicht
Epaper Marktübersicht
Fördertatbestand 1 - Notaufnahme
Fördertatbestand 2 - Patientenportale
Fördertatbestand 3 - Digitale Pflege
Fördertatbestand 4 - Entscheidungsunterstützungssysteme
Fördertatbestand 5 - Medikationsmanagement
Fördertatbestand 6 - Digitale Leistungsanforderung
Fördertatbestand 7 - Cloud-Computing
Fördertatbestand 8 - Versorgungsnachweissystem für Betten
Fördertatbestand 9 - telemedizinische Netzwerke
Fördertatbestand 10 - IT-Sicherheit
Fördertatbestand 11 - Patientenzimmer
IT-Karriere
Videos
Videos
Tagungen Bundesverband KH-IT
Frankfurter eHealth Tag
Studienreise Niederlande ICT Zorg
Trendtage Gesundheit Luzern
RZ-Container-Anlieferung Klinikum Peine
Hauptstadtkongress
Röntgenkongress 2022
Podcasts
Blog
Webinare & Konferenzen
Unsere Partner
Unsere Partner
Bundesverband KH-IT
ENTSCHEIDERFABRIK
Kritischer Stammtisch
Themen
Digitalisierung
×
App
Gesund und mobil bleiben: Mit neuer App „Up & Go“ ...
iScoolio
Medizintechnik goes digital: Echtzeitfeedback und ...
Software
Verbesserte ADHS-Diagnostik
Daten
Wie lassen sich Forschungsdaten standardisieren?
gematik
Teamsache: Was Medizinische Fachangestellte über die ...
SRH
Innovationen und Digitalisierung im Gesundheitswesen
Position
Digitalisierung im Gesundheitswesen: Nicht ohne die ...
Degam
Potenziale der ePA stärker nutzen
Daten
DNA als Datenspeicher: DNA-Aeon überträgt Information ...
gematik
Auf Erfolgskurs: 100 Millionen KIM-Nachrichten verschickt
IZM
Tiefkühl-Elektronik für den Superrechner – ...
QKD
Sichere optische Datenkommunikation mittels ...
Stralsund
Minister Meyer und Pegel: „Digitale Zukunft durch ...
Apps
Umfrage zeigt: Medizinische Apps gewinnen für Ärzt:innen ...
gematik
TI-Anbindung von Reha-Einrichtungen: Voraussetzungen sind ...
Vernetzung
TMF gründet Arbeitsgruppe zu medizinischen Registern
Webseiten
Das Googlen nach Gesundheitsfragen - Studie deckt schlechte ...
EPA
Elektronische Patientenakte: Geplante Widerspruchslösung ...
ELN
ELN Finder: Neuer Service hilft bei der Auswahl eines ...
Daten
Wie Patientendaten Kranken und Forschenden helfen
Plattform
"Recovery Cat" entwickelt Software für ...
PriSyn
Projekt PriSyn macht Medizindaten sicher nutzbar
KI
Wird in Zukunft auch vom Homeoffice aus operiert?
Apps
Googles und Apples Gratwanderung zwischen Durchsetzung und ...
UKB
Corona-Dashboard des Netzwerkes Universitätsmedizin ...
Projekt
Informatik-Studierende aus Deutschland, Ukraine und ...
ABILITY
Digitale Informationen für Menschen mit ...
App
DMKG Cluster-App: Digitale Unterstützung für PatientInnen ...
Zero Trust
Sichere Kommunikation in Krisen- und Notfallsituationen
Tech
Wenn das Bett den Puls misst: Forschung der FH Bielefeld im ...
Umfrage
Befragung der AOK zu DiGA zeigt Verbesserungspotenzial
Daten
DIVI-Schwangerenregister gestartet
bitkom
Digitalbranche trotzt der Krise – und schafft neue Jobs
DIM.RUHR
Neues Projekt fördert Kompetenzen für die Nutzung von ...
Plattform
Zweitmeinungsprojekt eKonsil Urologie in die ...
DIVI
DIVI-Sektion Digitale Medizin gegründet
Standard
Nachhaltige Forschungsdatendokumentation in vier Schritten ...
Podcast
Argumente um die Digitalisierung im deutschen ...
App
App-Training für eine gelungene Kommunikation während der ...
gematik
Gematik: Laufzeitverlängerung via Software-Update wieder ...
Digitalisierung
Dort sein, wo Patient*innen sind: Die Online-Präsenz als ...
Projekt
Quantentechnologie für die Krebs-Bildgebung
DIGA
Studien zum Nutzen-Nachweis von DiGA: DGIM-Arbeitsgruppe ...
Bitkom
30 Jahre SMS: Der 160-Zeichen-Dienst bleibt wichtig - ...
Smart
Wie bereit sind Deutschlands Krankenhäuser für die ...
Bitkom
Ein Drittel vereinbart Arzttermine per Internet
InnoBoost
Booster für Kooperationen in der Gesundheitswirtschaft
5G
Student der Hochschule Koblenz forscht bei Unternehmen zum ...
Bitkom
E-Rezept: Vor allem Jüngere wollen Verordnungen per App ...
BIX2022
Digitale Anwendungen sorgen für deutlich mehr Bürokratie ...
Diese Webseite verwendet Cookies.
Mehr Info
.
oder
×
Cookie erlauben