Spracherkennung und Steuerung im KIS

Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer sprachbasierten Dokumentation

Veröffentlicht 26.05.2023 09:30, Kim Wehrs

Sie arbeiten in Ihrem Haus mit dem Krankenhausinformationssystem i.s.h.med? Dann schauen Sie sich die Videoaufzeichnung an.

Gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Heidelberg und unserem Partner Oracle-Cerner bringen wir Ihnen die Vorteile von i.s.h.med + Dragon Medical One mit einem Erfahrungsbericht sowie einer Live-Demo im neuen NetweaverBusiness Client näher.

Erfahren Sie mehr über:

  • Vereinfachte Arbeitsabläufe und Produktivitätssteigerung Ihrer Dokumentation durch Spracherkennung im i.s.h.med
  • Entlastung von Ärzt*innen und Pflegekräften bei administrativen Aufgaben
  • Skalierbarkeit und schnelle Einsatzbereitschaft ohne zusätzliche IT-Infrastruktur

Referent*innen:

  • Dr. Martin Löpprich, Teamleiter Klinische Dokumentation, Zentrum für Informations- und Medizintechnik, Universitätsklinikum Heidelberg
  • Hedvika Kirschbaum, Lead Sales Support Consultant, Cerner-Oracle
  • Dr. med. Markus Vogel, Chief Medical Information Officer, Senior Director Medical Accounts, Nuance Communications

Jetzt ansehen


Lesen Sie mehr zum Thema "Aus dem Markt"

Mehr Informationen und höhere Diagnosesicherheit dank KI
Aus dem Markt
Isala meistert die täglichen Herausforderungen mit contextflow ADVANCE Chest CT
Spracherkennung und steuerung im KIS
Aus dem Markt
Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer sprachbasierten Dokumentation

Lesen Sie hier die neuesten Beiträge

FHIR-Verzeichnisdienst zugelassen
IT-Management
gematik
Diese Webseite verwendet Cookies.   Mehr Info.      oder