genomDE – personalisierte Medizin, Forschung, Chancen und Erfolge

Veröffentlicht 07.07.2025 10:20, Kim Wehrs

„genomDE“ lautet das Thema des nächsten Health IT Talks Berlin Brandenburg am 14.07.2025. In  diesem  Veranstaltungsformat tauschen sich verbands- und fachrichtungsübergreifend Branchenkollegen zur Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft aus. „genomDE“ ist eine eine Hybridveranstaltung. 

Die vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) geförderte  „genomDE“-Initiative ist in dessen nationale Strategie für Genommedizin eingebunden. Sie soll helfen, die Nutzung genomischer Information zum innovativen Bestandteil der Regelversorgung in Deutschland zu machen.

In genomDE arbeiten bundesweit Exzellenz-Initiativen und führende Forschungsinfrastrukturen der Genommedizin sowie einschlägige medizinische Netzwerke, Fachgesellschaften und Patientenvertretungen zusammen. Die in der Initiative verbundenen Partner sorgen für die inhaltliche und strukturelle Ausgestaltung. Zugleich soll genomDE einen wichtigen Baustein einer künftigen Forschungsdateninfrastruktur im deutschen Gesundheitswesen bilden.Das zentrale Anliegen von genomDE ist es, den Zugang möglichst vieler Patienten zu sinnvollen klinischen Anwendungsmöglichkeiten einer Genomsequenzierung in der Regelversorgung zu verbessern. Durch die immer effizientere und präzisere Analyse des molekularen Krankheitsgeschehens erlaubt dieses Verfahren immer genauere und schnellere Diagnosen, die präzisere Vorhersage von Wirksamkeit und Nebenwirkungen vieler Therapien und in einigen Fällen sogar eine gezieltere Krankheitsprävention. Darüber hinaus soll im Rahmen von genomDE auch die biomedizinische Forschung gestärkt werden. 

Das Themenfeld beim Health IT Talk Berlin Brandenburg erörtern Prof. Dr.-Ing. Thomas Berlage – Professur für Life Science Informatics an der RWTH Aachen, Leiter Geschäftsfeld Digital Gesundheit des Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT, Sankt Augustin; Friedrich von Kessel – Projektmanager genomDE, TMF e.V.; Sebastian Claudius Semler, Leiter der Koordinationsstelle genomDE, Geschäftsführer TMF.
 

Health-IT-Talk Berlin-Brandenburg 

Im monatlichen Health-IT-Talk Berlin-Brandenburg tauschen sich verbands- und fachrichtungsübergreifend Branchenkollegen zur Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft aus.

Unterstützt durch Non-Profit-Organisationen BVMI, TMF, KH-IT und SIBB, ist die Reihe frei von wirtschaftlichen Interessen und kostenfrei für die Teilnehmer. 

www.health-it-talk.de

Foto: Adobe Stock /ssstocker


Lesen Sie mehr zum Thema "Veranstaltungen"

Feierliche Eröffnung: Linearbeschleuniger Varian Ethos Hypersight am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS
Veranstaltungen
Erste KI-gestützte online adaptive Radiotherapie in Hessen

Lesen Sie hier die neuesten Beiträge

Geschäftsführer-Interview mit Mesalvo
Aus dem Markt
Interview
Diese Webseite verwendet Cookies.   Mehr Info.      oder