Neue Weiterbildung des Lernlabor Cybersicherheit der Fraunhofer Academy

Sichere medizinische IT in Gesundheitseinrichtungen

Veröffentlicht 28.07.2023 10:00, Kim Wehrs

Cyberangriffe auf medizinische Einrichtungen häufen sich. Erfolgreiche Angriffe im Bereich eHealth ziehen weitreichende Folgen nach sich, über die Veröffentlichung von Patientendaten bis hin zu Beeinträchtigungen der medizinischen Versorgung und damit zur Gefahr für Leib und Leben. Daher fordern Regularien wie die EU-Medizinprodukteverordnung (EU MDR) oder die B3S Richtlinie explizite Maßnahmen zur Cybersicherheit. 

Das Lernlabor Cybersicherheit erweitert vor diesem Hintergrund das vielseitige Spektrum an Weiterbildungen rund um die IT-Sicherheit mit einem neuen Seminar speziell für Gesundheitseinrichtungen. 

Die zweitägige Schulung https://www.cybersicherheit.fraunhofer.de/sichere-medizin-it vermittelt Medizintechniker*innen und Administrator*innen in medizinischen Einrichtungen, wie sie ihre IT-Infrastruktur schützen können. Anhand zahlreicher realer Beispiele und praktischer Übungen lernen die Teilnehmenden, wie Angreifende gezielte Angriffe gegen medizinische Geräte und Systeme ausführen können und wie sie ihre Systeme absichern können. Nach dem Seminar sind die Teilnehmenden in der Lage, Sicherheitsziele für medizinische Systeme zu definieren, typische Angreifer-Fähigkeiten und -Modelle zu beurteilen und die Sicherheit von medizinischen Systemen anhand der Spezifikation und Konfiguration grob einzuschätzen. 

Die Veranstaltung findet am 05. und 06. September 2023 in Münster statt.
 

https://www.cybersicherheit.fraunhofer ... inische-it.html?utm_sourc


Quelle Text und Bild: Fraunhofer


Lesen Sie mehr zum Thema "IT-Sicherheit & Kritis"

Lesen Sie hier die neuesten Beiträge

Diese Webseite verwendet Cookies.   Mehr Info.      oder