HNO-Kongress beleuchtet den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Kongress

Veröffentlicht 09.05.2025 10:20, Dagmar Finlayson

Der bevorstehende Kongress der HNO-Gesellschaft widmet sich einem hochaktuellen und zukunftsweisenden Thema: dem Einsatz von Large Language Models (LLMs) in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Unter dem Titel „Large Language Models in der Hals- Nasen- Ohrenheilkunde - Status quo und Ausblick“ erwartet die Teilnehmer ein spannender Einblick in die Möglichkeiten und Herausforderungen dieser Technologie.

Seit der Einführung von ChatGPT hat die Diskussion um den medizinischen Nutzen von LLMs rasant an Fahrt aufgenommen. Die Anwendungsoptionen für Ihren klinischen Einsatz sind vielfältig und reichen von der Unterstützung ärztlicher Tätigkeiten bis hin zur potenziellen Substitution bestimmter Aufgaben.

Dr. Christoph Buhr, Mainz, ein Experte auf diesem Gebiet und Referent des eingeladenen Vortrags, betont die Relevanz der Thematik: „Large Language Models (LLMs) können ärztliche Tätigkeiten unterstützen und ergänzen, jedoch nicht ersetzen. Ethische und datenschutzrechtliche Aspekte machen den klinischen Einsatz von LLMs zu einem kontroversen Thema. LLMs werden die Medizin verändern es ist deshalb hoch relevant sich damit zu beschäftigen.“

Der Vortrag von Dr. Buhr wird den aktuellen Stand der Forschung und Entwicklung beleuchten sowie einen Ausblick auf zukünftige Anwendungen von LLMs in der HNO-Heilkunde geben (Do., 29.5., 14 - 15.30 Uhr - Befundqualität und Machine Learning). Dabei werden sowohl die Chancen, beispielsweise in der Diagnostik, Therapieplanung und Patientenkommunikation, als auch die damit verbundenen ethischen, rechtlichen und praktischen Fragestellungen diskutiert.

Weitere Informationen:

https://kongress-hno.de/programm-abstr ... ssenschaftliches-programm - Überblick des Kongress-Programms

Quelle: Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie

Symbolbild: Matthias Münnung (Unsplash)


Lesen Sie mehr zum Thema "Veranstaltungen"

Recare AI Summit: Zukunft der KI im Gesundheitswesen
Veranstaltungen
Kostenloses KI-Event-Highlight am 7. April 2025 in Berlin

Lesen Sie hier die neuesten Beiträge

Diese Webseite verwendet Cookies.   Mehr Info.      oder