IT-Management im Krankenhaus: Skills für positiven Change

IT

Veröffentlicht 31.08.2023 09:00, Kim Wehrs

Im dynamischen Gesundheitssektor spielt das IT-Management eine entscheidende Rolle in Krankenhäusern, um effiziente Betriebsabläufe und erstklassige Patientenversorgung sicherzustellen. Ein IT-Manager in diesem Umfeld muss eine Vielzahl von Fähigkeiten besitzen, um den Anforderungen gerecht zu werden und positive Veränderungen voranzutreiben. Tipp:  Wir-Gefühl und gemeinsam getragene Verantwortung. 

Ergebnisorientierung ist eine zentrale Eigenschaft für einen erfolgreichen IT-Manager im Krankenhaus. Die Technologieinfrastruktur muss reibungslos funktionieren, um kritische Prozesse wie Patientendatenverwaltung, Diagnosen und medizinische Bildgebung zu unterstützen. Ein IT-Manager muss klare Ziele definieren und effektive Strategien entwickeln, um diese Ziele zu erreichen. Dabei geht es nicht nur um technische Aspekte, sondern auch um die Auswirkungen auf die Gesamtleistung des Krankenhauses.

Die Fähigkeit, Veränderungen voranzutreiben, ist ebenfalls von großer Bedeutung. Die Technologielandschaft entwickelt sich ständig weiter, und ein fortschrittliches Krankenhaus-IT-System kann die Effizienz steigern. Ein IT-Manager muss Innovationsgeist zeigen, neue Lösungen erkunden und Implementierungen geschickt managen, um sicherzustellen, dass das Krankenhaus auf dem neuesten Stand der Technik bleibt.

Flexibilität ist ein weiteres Schlüsselmerkmal. Im Gesundheitswesen können unerwartete Situationen auftreten, die schnelle Anpassungen erfordern. Ein IT-Manager muss in der Lage sein, flexibel auf solche Herausforderungen zu reagieren, sei es bei der Einführung neuer medizinischer Geräte oder bei der Sicherung von Patientendaten.

Der Charakter eines IT-Managers im Krankenhaus sollte von Integrität, Verantwortungsbewusstsein und Empathie geprägt sein. Die technologischen Entscheidungen, die getroffen werden, haben direkten Einfluss auf die Patientenversorgung und die Arbeit der medizinischen Fachkräfte. Ein IT-Manager muss moralisch und ethisch handeln, um das Vertrauen aller Beteiligten zu gewinnen.

Ein herausragender IT-Manager sollte nicht nur technische Fähigkeiten besitzen, sondern auch als Vorbild dienen. Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, Probleme anzugehen und Höchstleistungen zu erzielen, inspiriert das gesamte Team. Ein solcher Manager setzt den Standard für Engagement und Hingabe.

Die Bedeutung interpersoneller Fähigkeiten ist nicht zu unterschätzen. Ein IT-Manager arbeitet eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, von der IT-Abteilung über die Verwaltung bis hin zu den medizinischen Teams. Die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren und zu kooperieren, ist entscheidend, um sicherzustellen, dass technologische Entscheidungen den Anforderungen aller gerecht werden.

Schließlich sollten individuelle Fähigkeiten geschätzt und gefördert werden. Jeder IT-Manager bringt einzigartige Stärken mit, sei es in den Bereichen Projektmanagement, Cybersicherheit oder Datenanalyse. Diese individuellen Fähigkeiten können dazu beitragen, die Gesamtleistung des Krankenhauses zu verbessern. 

Im Gegensatz zum hierarchischen Führungsstil bevorzugen außergewöhnliche IT Manager einen vertrauensvollen Umgang. Sie setzen auf motivierende Sprache. Sie etablieren ein Wir-Gefühl und gemeinsam getragene Verantwortung. Zudem treten außergewöhnliche Manager nicht zwangsläufig autoritär auf.

Die Rolle eines IT-Managers im Krankenhaus erfordert eine harmonische Kombination aus technischen Fähigkeiten, zwischenmenschlichen Beziehungen und strategischem Denken. Die Fähigkeit, Ergebnisse zu erzielen, Veränderungen zu steuern und gleichzeitig als Vorbild zu fungieren, prägt einen erstklassigen IT-Manager, der das Krankenhaus auf dem Weg zu einer erfolgreichen digitalen Zukunft führt.

Autor: Wolf-Dietrich Lorenz
Abb: Kompetenzen außergewöhnlicher Führungskräfte und IT Manager (Quelle Zenger und Folkman)


Lesen Sie mehr zum Thema "IT-Management"

EKK plus, AKG-Kliniken und Doctolib Siilo gehen Partnerschaft ein
IT-Management
Datenschutzkonforme Kommunikations-App für Krankenhäuser

Lesen Sie hier die neuesten Beiträge

KI erleichtert die Nachsorge nach Stent-OPs
Künstliche Intelligenz
DeepNeo
Diese Webseite verwendet Cookies.   Mehr Info.      oder