Viva Insights: Mitarbeiter-Aktivität und -Erfahrung durchleuchten

Veröffentlicht 24.10.2025 09:40, Kim Wehrs

Microsoft Viva ist eine Plattform, die entwickelt wurde, um das „Mitarbeitererlebnis im digitalen Arbeitsbereich von Microsoft 365 zu verbessern, indem sie mit Anwendungen wie Teams und dem auf SharePoint Online basierendenUnternehmensintranet integriert wird“.  Mitarbeitern mit Microsoft 365 Copilot-Lizenzen wird automatisch ein Viva Insights-Service-plan zugewiesen. Dadurch werden sie  Teil der Population für das Copilot-Dashboard sowie für Advanced Reporting. Beim Thema Mitbestimmung sollte der Betriebsrat bei einer Betriebsvereinbarung Microsoft 365 ein besonderes Augenmerk werfen. Selbst mit Vereinbarung bleibt dies ein hoch sensibler Bereich.

Microsoft Viva Insights kann Krankenhäusern neue Potenziale eröffnen, um Arbeitsbelastung, Zusammenarbeit und Wohlbefinden systematisch zu verbessern. Die Plattform liefert anonymisierte Analysen zu Kommunikationsmustern, Meeting-Strukturen und Arbeitszeiten, wodurch sich Stressindikatoren und Überlastungen früh erkennen lassen. Leitungen können darauf aufbauend gezielte Maßnahmen für Fokuszeiten, Pausenmanagement und Teamkommunikation entwickeln, was insbesondere in klinischen Hochdruckumgebungen die Resilienz stärkt. Zudem unterstützt Viva Insights datenbasiertes Führungsverhalten, optimiert Zeitnutzung und fördert eine Kultur der Wertschätzung und Transparenz. Dies sind entscheidende Faktoren, um in Krankenhäusern Mitarbeiterbindung und Patientensicherheit gleichermaßen erhöhen zu können.

Mit einer neuen Funktion in Viva Insights können Führungskräfte die Akzeptanz von Microsoft Copilot bei ihren Mitarbeitern kontrollieren und mit der von Wettbewerbern vergleichen. Statt herkömmliche Mittel einzusetzen, können Manager die Copilot-Nutzung nun auch digital kontrollieren.

Viva Insights aggregiert Daten aus E-Mails, Kalendern, Chats und Mitarbeiterbefragungen, um anonymisierte, datengeschützte Arbeitsplatzanalysen durchzuführen. Viva Insights nutzt Daten zur Zusammenarbeit und zur Stimmung von Mitarbeitern im Kontext Ihres Unternehmens, um Arbeitsplatzmuster und die Auswirkung Ihrer Investition in Microsoft 365 Copilot-zu analysieren.

Microsoft Viva soll eine Mitarbeitererlebnisplattform entstehen, die Krankenhäusern in erster Linie durch eine verbesserte interne Kommunikation und Zusammenarbeit mithilfe von Microsoft Teams ermöglicht.

IT-Administratoren können die Chats der Mitarbeitenden in Microsoft Teams überwachen. Dafür sind entsprechende Lizenzpläne und Richtlinien notwendig.

Trends bei Zusammenarbeit, Besprechungen, Wohlbefinden und Coaching, um Verbesserungen aufzudecken.

Potenziale einer Leistungs- oder Verhaltenskontrolle 

  • Persönliche und private Erkenntnisse sind nur für die Nutzung durch Einzelpersonen vorgesehen.
  • Erkenntnisse für Manager sind für Vorgesetzte oder Teamleitungen gedacht.
  • Erkenntnisse für Führungskräfte dienen den Führungskräften im Unternehmen.
  • Analysten erstellen Top-Down-Analysen von erweiterten Erkenntnissen mit aggregierten und anonymisierten Metriken. 

Mitbestimmung Betriebsrat

Die Einführung und Verwendung von Software-Microsoft 365 von Microsoft (ehemals: Office 365) unterliegt zwingender Mitbestimmung des Betriebsrats. Ohne eine Betriebsvereinbarung Microsoft 365 dürfen Arbeitgeber die Applikation einschließlich der Dienste und Anwendungen nicht nutzen.

Die Herausforderung bei der Mitbestimmung sind für den Betriebsrat hoch. Die Möglichkeiten von Microsoft 365 gehen weit über die klassischen Anwendungen wie Word, Excel oder PowerPoint hinaus. Sie enthalten Potenziale einer Leistungs- oder Verhaltenskontrolle durch Microsoft 365. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz durch das „Copilot“-System könnte diese noch einmal erweitern.

Microsoft Viva Insights

3,70 € Benutzer/Monat, jährliche Abrechnung (Jahresabonnement), Preise zzgl. MwSt.

(https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-viva/insights?market=de)

Autor: Wolf-Dietrich Lorenz

Symbolbild: Samuel / AdobeStock 

 


Lesen Sie mehr zum Thema "IT-Management"

Lesen Sie hier die neuesten Beiträge

Diese Webseite verwendet Cookies.   Mehr Info.      oder