Krankenhaus-IT Journal
Krankenhaus-IT Journal
In eigener Sache
Aktuelle Ausgabe
Specials
Mediadaten
Abo
Newsletter
Shop
Unsere Partner
Unsere Partner
Bundesverband KH-IT
ENTSCHEIDERFABRIK
Kritischer Stammtisch
Top-Themen
Top-Themen
Künstliche Intelligenz
IT-Sicherheit & Kritis
Digitalisierung
Themen
Themen
Telemedizin
IT-Management
Radiologie
Klinik-News
Politik
Cloud Computing
Forschung
Robotik
DMEA 2024
KHZG-Fristverlängerung
Corona
IT-Karriere
Veranstaltungen
KHZG Marktübersicht
Special DMEA 2023
Aus dem Markt
KH-IT Journal EXTRA
Webinare & Konferenzen
Verbände
Krankenhausreform
Special DMEA 2025
Special DMEA 2025
Epaper DMEA Premium Messejournal
DMEA Messeguides 2025
Special Patientenportale
Special Patientenportale
Epaper Digitalspecial
Marktübersicht Patientenportale 2024
Geschäftsführer Interviews
Video Interviews
Patientenportal-News
Special IS-H Nachfolge
Special IS-H Nachfolge
Epaper Digitalspecial IS-H Nachfolge
Marktübersicht IS-H Nachfolge 2024
Geschäftsführer Interviews
TV Presserunde IS-H-Nachfolge
IS-H Nachfolge News
Videos
Videos
DMEA 2023
Tagungen Bundesverband KH-IT
Frankfurter eHealth Tag
Studienreise Niederlande ICT Zorg
Trendtage Gesundheit Luzern
RZ-Container-Anlieferung Klinikum Peine
Hauptstadtkongress
Röntgenkongress 2022
Podcasts
Blog
Top-Themen
Künstliche Intelligenz
×
KI-Tools
Können Sprachmodelle wie ChatGPT Krankheiten ...
Ethos
Tagesaktueller Bestrahlungsplan dank KI
KI
Datenqualität und Infrastruktur für generative KI im ...
LIS
Wie KI nahtlos in die pathologische Diagnostik integriert ...
KI
Ant Group startet KI-Gesundheits-App AQ und stärkt ...
GRK
Maßgeschneiderte Behandlung durch KI
AIdvice
Künstliche Intelligenz soll Krebstherapie unterstützen
Forschung
KI-Agenten für die Krebsmedizin: Dresdner Forschungsteam ...
Projekt
Mit KI die Akutbehandlung des Schlaganfalls verbessern
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Studien untersuchen KI-gestützte ...
CrossNN
Tumordiagnostik: KI-Modell erkennt mehr als 170 Krebsarten
PRIME
Klinikum erhält hohe Förderung für Entwicklung eines ...
Large Language Models
LLMs für allgemeinverständliche Zusammenfassungen ...
Innovation in der CT-Bildanalyse
Promotionspreis 2025 für Dr. med. Lennard Kroll: KI trifft ...
KI
Unklare Haftung bei KI-Agenten beeinflusst die ...
LLM
KI trifft Spieltheorie: Wie Sprachmodelle sich in sozialen ...
DLS
Veränderungen von Lungentumoren dank Künstlicher ...
Lehre
„KI darf kein Tabu sein“: Zum Einsatz von KI-Tools im ...
Studie
Erklärbare Künstliche Intelligenz steigert Genauigkeit ...
Kieferorthopädische Lehre
Hochschule Heilbronn und Universitätsklinikum Ulm erhalten ...
Bitkom
Viele nutzen KI, aber nur wenige bezahlen dafür
DataSAIL
Bioinformatiker entwickeln Werkzeug zur besseren Evaluation ...
KI
Künstliche Intelligenz-Beauftragter im Gesundheitswesen
Studie
Lässt sich ein Herzinfarkt mit Hilfe von künstlicher ...
DeepNeo
KI erleichtert die Nachsorge nach Stent-OPs
KI
Charité setzt KI-gestützte Software von Microsoft ein
Tools
Dr. KI unter der Lupe
DGIM
KI-assistierte Ersteinschätzung und Triage in der ...
Projekt
Smarte und kompakte Sensorik durch Edge-KI
Interview
Schlüsselkriterien "Künstliche Intelligenz in der ...
KI
KI-Anwendungen mit Potenzial zur Verbesserung der ...
KI
Healthcare Agents: Die nächste Generation der ...
KI
Erstes KI-gestütztes Medizinprodukt zur Unterstützung ...
BAAN
Neue Wege wagen: KI für barrierefreie Mobilität
KI
Die KI mbH im Gesundheitswesen: Agenten, Potenziale und ...
Studie
Smart, effizient, nachhaltig: Studie über Sensoren als ...
Tagung
Von Künstlicher Intelligenz bis Gentherapie: Zukünftige ...
Robo
Lernfähige Roboter: Wie Mensch und Maschine ...
KI
Google schaltet „AI Overview“ für Suchantworten frei
KI
Neue Leitlinie für KI im Gesundheitswesen: Fraunhofer HHI ...
Check-up
Mit KI-generiertem Netzhaut-Screening zur kardiovaskulären ...
FitMe
Individuelle Fitnessziele durch KI sichtbar machen
KI
KI verbessert Bildgebung im Gehirn Neue Studie von Bonner ...
KI
KI zur Verbesserung der Sicherheitsstrategie
Kognihome
Innovationen für ambulante Pflege: HSBI-Forscher rüsten ...
Forschung
KI in der Medizin – eine Gefahr für die ...
KI
Vorschriften bremsen bei KI Investitionen und ...
Diagnose
KI-Diagnoseplattform verbessert Früherkennung von ...
QPI
Vorteil statt Nachteil: KI-Ansatz nutzt optisches Phänomen ...
KI
Agentic AI: aktiv und adaptiv handeln
Diese Webseite verwendet Cookies.
Mehr Info
.
oder
×
Cookie erlauben