gevko HealthPortal unterstützt den Gesundheitskiosk in der Städteregion Aachen

Digitalisierung

Veröffentlicht 18.11.2022 10:10, Dagmar Finlayson

Gesundheitskioske richten sich an Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf und sollen deren Zugang zur Versorgung verbessern und koordinieren. Mit dem neuen Healthportal verhilft das AOK-Tochterunternehmen gevko Selektiv- und Versorgungsverträgen zwischen Krankenkassen und Leistungserbringenden zu einem digitalen Schub. Die Online-Plattform unterstützt die Arbeit des Gesundheitskiosks in der Städteregion Aachen, der von der AOK Rheinland/Hamburg gefördert wird, und ermöglicht digitale Einschreibungen und Dokumentationen. Nach erfolgreichem Abschluss der Pilotphase ist eine Nutzung des Healthportal an weiteren Standorten geplant.

Gesundheitskioske beraten Menschen in sozioökonomisch benachteiligten Stadtvierteln zu allen Fragen der Gesundheit und fördern die Prävention. Als organisatorische Schnittstelle zwischen der medizinischen Versorgung und den Klientinnen und Klienten übersetzen die Beratenden medizinische Dokumente, machen auf Gesundheitsangebote der Krankenkassen aufmerksam und vermitteln unter anderem Termine für Arztbesuche. Das Healthportal unterstützt sie in ihrer täglichen Arbeit. Die im Portal hinterlegten Informationen stehen den Beratenden jederzeit in einer elektronischen Akte zur Verfügung.

Christian Wehner, Bereichsleiter des Gesundheitsmanagements bei der AOK Rheinland/Hamburg, sagt dazu: „Gesundheitskioske stehen für ein niedrigschwelliges gesundheitliches und soziales Beratungsangebot. Hier werden Hilfesuchende dabei unterstützt, die vielfältigen Möglichkeiten unseres Gesundheitssystems zu nutzen. Mit dem Healthportal der gevko können die Gesundheitskioske auf eine sichere, einfach zu bedienende digitale Lösung zurückgreifen. Die Mitarbeitenden können so ihren Fokus auf die Beratung richten. Bürokratische Prozesse werden verschlankt.“

Prof. Guido Noelle, Geschäftsführer der gevko, ergänzt: „Das HealthPortal ist ideal für die Gesundheitskioske, da wir alle nötigen Funktionen für die digitale Umsetzung von Selektivverträgen bereits im HealthPortal anbieten. Wir legen dabei besonders auf eine intuitive und einfache Bedienung Wert. Als AOK-Tochter greifen wir hierfür auf bewährte IT-Infrastrukturen zurück, welche die Sicherheit der Anwendung gewährleisten.“

Das Healthportal darf als starkes Vorbild bei der digitalen Unterstützung von Gesundheitskiosken verstanden werden. Kioske dieser Art werden von der Bundesregierung gefördert und sollen in der nächsten Zeit bundesweit etabliert werden.

Quelle: gevko GmbH

Symbolbild: Headway (Unsplash)


Lesen Sie mehr zum Thema "Aus dem Markt"

Mit KI auf innovativen Wegen in der Medizintechnik
Aus dem Markt
Digitale Transformation:
JVCKENWOOD blickt auf erfolgreiches und bewegtes Jahr zurück
Aus dem Markt
Messeteilnahmen und Großprojekte kurbeln das Geschäft an
JVCKENWOOD verzeichnet Großauftrag aus Spanien
Aus dem Markt
Provinz Asturien wird mit 403 Farb- und Graustufendisplays ausgestattet

Lesen Sie hier die neuesten Beiträge

Diese Webseite verwendet Cookies.   Mehr Info.      oder