Die BG Kliniken IT-Services gGmbH stellt sich strategisch breiter auf und wird ab 1. Juli 2025 als konzerneigenes IT- und Digitalisierungsunternehmen der Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung von einer dreiköpfigen Leitung geführt. Foto: v. l. n. r.: Dr. Fabian Hempel, Thorsten Hahn und Dubravka Maljevic
Im Zuge der Digitalisierungs-Offensive hat das Klinikum Magdeburg nun in der Notaufnahme u.a. Ultraschall-Geräte, die per iPhone bzw. Tablet nutzbar sind. Das erleichtert die Anwendung natürlich enorm und schafft zugleich eine Verlässlichkeit, die es mit gängigen, großen Geräten aufnehmen kann. Foto: Symbolbild
Die Post-COVID Challenge der Bundesministerien des Inneren und für Wirtschaft bringt Bewegung in die Nutzung von Gesundheitsdaten. Bild: Sichere Verknüpfung von Gesundheitsdaten: Preisträger der Post-COVID Challenge Copyright: d-fine
Neues aus der Informatik-Fakultät: Im Studiengang Angewandte Informatik der Hochschule Heilbronn (HHN) startet zum kommenden Wintersemester der neue Studienschwerpunkt „Cybersecurity“. Neben klassischen Informatikinhalten steht dabei von Beginn an die Informationssicherheit im Fokus.
Das neue Führungstrio, bestehend aus dem Medizinischen Vorstand Prof. Uwe Platzbecker, der Dekanin der Medizinischen Fakultät der TU Dresden Prof. Esther Troost und dem Kaufmännischen Vorstand Janko Haft, stellte jetzt seine Ideen und innovativen Konzepte für den Dresdner Medizincampus in der Johannstadt vor.
Krankenhaus-IT Journal DMEA Konferenz
TV-Presserunde im Rahmen der Krankenhaus-IT Journal DMEA Konferenz am 08.04.2025 „Patientenportale im Krankenhaus“
Krankenhaus-IT Journal DMEA Konferenz
TV-Presserunde im Rahmen der Krankenhaus-IT Journal DMEA Konferenz am 09.04.2025 „Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen“