Die Post-COVID Challenge der Bundesministerien des Inneren und für Wirtschaft bringt Bewegung in die Nutzung von Gesundheitsdaten. Bild: Sichere Verknüpfung von Gesundheitsdaten: Preisträger der Post-COVID Challenge Copyright: d-fine
Neues aus der Informatik-Fakultät: Im Studiengang Angewandte Informatik der Hochschule Heilbronn (HHN) startet zum kommenden Wintersemester der neue Studienschwerpunkt „Cybersecurity“. Neben klassischen Informatikinhalten steht dabei von Beginn an die Informationssicherheit im Fokus.
Das neue Führungstrio, bestehend aus dem Medizinischen Vorstand Prof. Uwe Platzbecker, der Dekanin der Medizinischen Fakultät der TU Dresden Prof. Esther Troost und dem Kaufmännischen Vorstand Janko Haft, stellte jetzt seine Ideen und innovativen Konzepte für den Dresdner Medizincampus in der Johannstadt vor.
Ribosomen sind die Miniatur-Fabriken des Lebens. Wer ihre mechanische Meisterleistung im Detail versteht, liefert die Wissensgrundlage für vielfältigst.e Anwendungen – von der Impfstoffherstellung bis zur Entwicklung neuer Antibiotika. Prof. Christian Spahn, Biophysiker an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, will die Nanofabriken deshalb in Aktion sehen.
Die OTH Regensburg setzt ein starkes Zeichen für die digitale Zukunft der Pflege: Als neue Partnerin des bayerischen „Digitalpakts Pflege“ unterstützt die Hochschule ab sofort aktiv die Umsetzung der HighCare Agenda des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention. Copyright: OTH Regensburg
Technische Schulden“ entstehen, wenn kurzfristige Lösungen oder mangelhaft geplante IT-Entscheidungen zugunsten schneller Ergebnisse langfristig zu höheren Wartungs- und Entwicklungsaufwänden führen. In modernen IT-Infrastrukturen stellen sie ein wachsendes Risiko dar, insbesondere im Bereich von Datenbanken, die als zentrale Komponente fast jeder Anwendung eine Schlüsselrolle einnehmen.
Krankenhaus-IT Journal DMEA Konferenz
TV-Presserunde im Rahmen der Krankenhaus-IT Journal DMEA Konferenz am 08.04.2025 „Patientenportale im Krankenhaus“
Krankenhaus-IT Journal DMEA Konferenz
TV-Presserunde im Rahmen der Krankenhaus-IT Journal DMEA Konferenz am 09.04.2025 „Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen“