Krankenhaus-IT Journal
Krankenhaus-IT Journal
In eigener Sache
Aktuelle Ausgabe
Specials
Mediadaten
Abo
Newsletter
Archiv
Shop
Special DMEA
Special DMEA
DMEA Messeguides
Themen
Themen
Telemedizin
Karriere
Digitalisierung
IT-Management
Radiologie
Klinik-News
Stellenmarkt
Politik
Cloud Computing
Forschung
Corona
Special Künstliche Intelligenz
Veranstaltungen
IT-Sicherheit & Kritis
Aus dem Markt
KH-IT Journal EXTRA
Verbände
Special DMEA
KHZG Marktübersicht
KHZG Marktübersicht
Epaper Marktübersicht
Fördertatbestand 1 - Notaufnahme
Fördertatbestand 2 - Patientenportale
Fördertatbestand 3 - Digitale Pflege
Fördertatbestand 4 - Entscheidungsunterstützungssysteme
Fördertatbestand 5 - Medikationsmanagement
Fördertatbestand 6 - Digitale Leistungsanforderung
Fördertatbestand 7 - Cloud-Computing
Fördertatbestand 8 - Versorgungsnachweissystem für Betten
Fördertatbestand 9 - telemedizinische Netzwerke
Fördertatbestand 10 - IT-Sicherheit
Fördertatbestand 11 - Patientenzimmer
ENTSCHEIDERFABRIK
BvKHIT
Videos
Videos
Röntgenkongress 2022
Podcasts
Blog
Webinare & Konferenzen
Themen
IT-Management
×
Paas
Platform as a Service in der Gesundheitsbranche: Erste ...
Legacy
Legacy-Software bekommt ein zweites Leben
BMI
Schieflage bei Gesundheitsdatenmanagement der ...
Bundesverband Medizintechnologie BVMED:
MedTech: Bewertungsverfahren-Datenbank „BVData“
Robotik
Vier besonders sichere Händchen: Kollege Leo schwingt ...
Service
Zeitfresser „Serviceanfrage“ belastet IT-Teams
Reifegrad
Für Connected-Health fehlt oft der Reifegrad
Siegel
Elektronisches Siegel verspricht hohes Sicherheitsniveau
Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten und Systeme:
Das A & O im Gesundheitswesen
Sicherheit
Finanzierungshilfe für mehr IT-Sicherheit durch das ...
Prognose
IT-Ausgaben werden 2022 um 5,1 % steigen
Entlastung
Durch Bürokratie-Lockdown wertvolle Pflege-Ressourcen frei ...
Krankenhaus-Barometer des Deutschen Krankenhausinstituts:
Krankenhäuser finanziell und personell am Limit
KLIK
Klimaschutz-Trend „Net Zero“
OpenSource
Open-Source-Gemeinde: Kosteneinsparungen, offener ...
KHZG
KHZG-Maßnahmen: 6 typische Fallstricke, die IT-Entscheider ...
GMDS
GMDS: Arbeitsgruppe Consumer Health Informatics (CHI)
DSAG
DSAG: SAP-Anwender stehen vor Hürden beim KHZG
gematik
Für noch mehr Transparenz: „TI-Atlas“
Studie
Verspielte Zukunft? Warum Deutschlands Kliniken jetzt ...
Standards
Interoperabilität als „Major Change“ in der ...
Finanzinvestoren: Rendite statt Qualität
EA
Enterprise-Architekten in neuer Rolle: Vom Vollstrecker zum ...
Umfrage:
Knapp die Hälfte der Deutschen würde Daten für ...
Patientensicherheit
Behandlungsfehler rückläufig - Patientensicherheit ist ...
Management
Die Architektur der IT im Gesundheitswesen neu überdenken
IT-Management
Digitalisierung und Disruption als Nagelprobe für das ...
Interview
Prof. Thun über Standards - nicht nur konsumieren, sondern ...
IOT
Auch die IT muss geimpft werden – Bessere Absicherung ...
Studie
Patientenzentriertes Ökosystem – die Zukunft der ...
Wearables
Wearables – eine komplexe Technologie
Patienten
Zeitdruck und Pflegekräftemangel gefährden ...
Interview
Datenschutz ist kein Silo: warum sich Krankenhäuser mit ...
Krankenhausversorgung 2030:
Das AKG-Stufenmodell mit Maßnahmen der nächsten ...
Interview
Strukturiert zu mehr Qualität
Zukunft
Zeit für Plattformstrategien
BoHAIMe
Universitätsklinikum Bonn entwickelt medizinische Software
Fusionen
Fusionen verändern die Gesundheitsversorgung
Befragung
Neue Plattformstrategien – wem die Patienten gehören
DSVGO
DSGVO: Deutschland mit Bußgeldern von 69 Millionen Euro
Datenschutzgrundverordnung:
Viele Deutschen fürchten Schäden durch Datenmissbrauch
CompuGroup Medical (CGM) und Recare gehen eine strategische Partnerschaft ein
Digitalisierung entlang der gesamten Patient Journey
Maßgeschneiderte Aktionen für die Gesundheitsvorsorge:
Quantencomputer: Arbeitsgebiet personalisierte Medizin
Homeoffice
Für Krankenhaus-IT ist Homeoffice nicht fremd
Befragung
Katastrophenszenario ist die Ressourcenknappheit
HR
Mitarbeiter-Selbstverwaltung: 4 Tipps, um die Belegschaft ...
Datenschutzgrundverordnung
DSGVO: Aufwand kontra Innovationen
Mobile Geräte
Risiko: Remote-Arbeit und veraltete Geräte
aktuelle Umfrage:
Burnout gefährdet das Gesundheitswesen
Kosten
Digitalisierung als Schlüssel zum Erfolg