Krankenhaus-IT Journal
Krankenhaus-IT Journal
In eigener Sache
Aktuelle Ausgabe
Specials
Mediadaten
Abo
Newsletter
Shop
Top-Themen
Top-Themen
Patientenportale
Künstliche Intelligenz
IT-Sicherheit & Kritis
Digitalisierung
Themen
Themen
Telemedizin
IT-Management
Radiologie
Klinik-News
Politik
Cloud Computing
Forschung
KHZG-Fristverlängerung
Corona
Veranstaltungen
Special DMEA 2023
Aus dem Markt
DMEA Messeguides 2023
KH-IT Journal EXTRA
Verbände
Krankenhausreform
KHZG Marktübersicht
KHZG Marktübersicht
Epaper Marktübersicht
Fördertatbestand 1 - Notaufnahme
Fördertatbestand 2 - Patientenportale
Fördertatbestand 3 - Digitale Pflege
Fördertatbestand 4 - Entscheidungsunterstützungssysteme
Fördertatbestand 5 - Medikationsmanagement
Fördertatbestand 6 - Digitale Leistungsanforderung
Fördertatbestand 7 - Cloud-Computing
Fördertatbestand 8 - Versorgungsnachweissystem für Betten
Fördertatbestand 9 - telemedizinische Netzwerke
Fördertatbestand 10 - IT-Sicherheit
Fördertatbestand 11 - Patientenzimmer
IT-Karriere
Videos
Videos
DMEA 2023
Tagungen Bundesverband KH-IT
Frankfurter eHealth Tag
Studienreise Niederlande ICT Zorg
Trendtage Gesundheit Luzern
RZ-Container-Anlieferung Klinikum Peine
Hauptstadtkongress
Röntgenkongress 2022
Podcasts
Blog
Webinare & Konferenzen
Unsere Partner
Unsere Partner
Bundesverband KH-IT
ENTSCHEIDERFABRIK
Kritischer Stammtisch
Themen
IT-Management
×
Interview
Nachhaltig handeln in Tech und Gesundheit: Ziele und Wege ...
KHZG
Nach der KHZG-Förderung: Konzepte zur Kosteneffizienz
ITSM
IT Service Management (ITSM) – Komponente für Erfolg, ...
Daten
Datenökosysteme für die Nachhaltigkeitstransformation
Micro
Microservice als Herausforderungen für das IT-Management
Stress
Stress und Burnout: Akute Dauerrisiken in der IT-Branche
Source
Open Source: Innovation für Alle?
Software
Software-Monokultur vs. Best of Breed: Nutzen, Risiken und ...
Daten
Veraltete Daten und Datensilos im Krankenhaus
Report
IT Service Management steigert Produktivität, Innovation ...
Forschung
Mit DNA zur nachhaltigen Datenspeicherung: Paderborner ...
Interop
Konsolidierung und Interoperabilität der Krankenhausdaten
Krise
Polykrise und deutsche Krankenhäuser: Strategien für ...
Klima
Nachhaltigkeit und Klimamanagement im digitalen Krankenhaus
Herz
Plötzlicher Herztod: Forschungsprojekt macht Städte ...
Medscape Gehaltsreport 2023
Stundenzahl, Bürokratie und EDV – große Probleme
Orga
Effektive IT-Organisation im Krankenhaus: Strategielücke ...
Infrastruktur
Reduzierung der Netzwerkkomplexität im Gesundheitswesen: ...
5G
Medizintechnik und KIS kommunizieren über 5G
Compliance
Compliance im Datenschutzrecht: Informations und ...
E-Rezept
Erfolgreich eingelöst: Erstes E-Rezept für ...
IT
Denken wie die anderen: IT-Leiter punkten mit ...
KIS
Erwartungen an das KIS der Zukunft
Daten
Telemetriedaten, KI-Technologien und Echtzeitoptimierung ...
Rechner
Neuromorphe Systeme - eine echte Schlüsselinnovation
IT
IT-Management im Krankenhaus: Skills für positiven Change
Mobil
Mehr Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dank optimierter ...
Daten
Integration von Edge und Cloud
BPM
Business Process Management im Gesundheitswesen als ...
Studie
Krankenhausstudie 2023: Wie Klinikmanager die Zukunft sehen
IS-H
DSAG begrüßt IS-H-Nachfolgelösung und fordert ...
Interop
Prof. Dr. Sylvia Thun als Vorsitzende des Interop Councils ...
KIM
Schwere Datenpanne innerhalb der Kommunikation im ...
Interview
Profitieren Krankenhäuser von ITIL?
Regulierung
Regulatory capture: Hemmschwelle für Standards im ...
IT
Wie Resilienz die Krankenhaus-IT verändert
PDMS
Risikomanagement delegieren: Aufgaben ja – Verantwortung ...
Datenschutz
kurz und mündig Band 19: Datenschutzbeschwerden richtig ...
gematik
FHIR-Verzeichnisdienst zugelassen
IT
Gründung der Klinik IT Genossenschaft durch bayerische ...
Whitepaper
Whitepaper: Cloud Technologien als Weichensteller für ...
Daten:
Verfassungsbeschwerden gegen die anlasslose ...
GI
GI gibt Empfehlungen zur Digitalisierungsstrategie des BMG
Aktuelle Studie:
Trend zum Homeoffice schwächt sich ab
DSAG
SAP-Healthcare-Strategie nicht mehr nachvollziehbar
Studie
Studie: Krankenhaus-IT auf der Bremse?
KHZG:
KHZG: Wie können Betriebskosten finanziert werden?
MII
Klinikum Chemnitz ist jetzt Mitglied im deutschlandweiten ...
Blockstart
Großes Potenzial, sobald die ersten Hürden überwunden ...
Fuzzware
Schwachstellen in Software schnell und effizient finden
IoT
IoT-Systemprobleme machen Gesundheitswesen zu schaffen
Diese Webseite verwendet Cookies.
Mehr Info
.
oder
×
Cookie erlauben